Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will die Zahl der nach Deutschland Geflüchteten auf 60.000 pro Jahr begrenzen. Ziel sei, dass die Integration der Menschen wieder klappe.
Mi 06.03.2024 10:28Uhr 00:27 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Zahl der Asylklagen ist in Sachsen massiv angestiegen. Justizministerin Geiert sucht bei einem Asylgipfel mit Experten ihres Hauses, Verwaltungsrichtern und Anwälten Entlastungsmöglichkeiten. Aber das wird schwierig.
Sachsen
Zu alt, zerstritten, durch Übertritte zum BSW geschwächt - so wurde Die Linke zuletzt oft wahrgenommen. Doch das hat sich geändert. In Sachsen treten scharenweise neue Mitglieder ein und geben der Partei neuen Schub.
Ein sächsischer Wahlkreis ist künftig verwaist, eine Stadt stellt sich gegen den Trend, teilweise jeder Zweite stimmt für AfD und das Stadt-Land-Gefälle bei der Wahl: Die Ergebnisse in der Datenanalyse.
Die AfD hat die Bundestagswahl in Sachsen deutlich gewonnen. Die vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Partei kommt nach Auszählung aller Wahlkreise auf 37,3 Prozent.
Wählerinnen und Wähler haben nur noch bis Freitag die Möglichkeit, im Briefwahlbüro eine Briefwahl zu beantragen. Städte und Gemeinden bieten in Ausnahmefällen Sonderöffnungszeiten an.
Polizistinnen und Polizisten in Sachsen sind frustriert: Wegen des fehlenden Haushalts muss an vielen Ecken gespart werden. Die vorläufige Haushaltsführung verlangt einen rigiden Sparkurs.
Um Gefahren für Autofahrer und Anwohner abzuwehren, ist die Polizei am Sonntagabend zu einem Windrad an der A14 bei Döbeln ausgerückt. Die Anlage hatte sich unkontrolliert gedreht. Auch Techniker waren im Einsatz.
Die Tragfähigkeit der Brücke in Bad Schandau wird von Dienstag bis Donnerstag getestet. Die Ergebnisse sollen zeigen, ob die Brücke wieder geöffnet werden kann.
Elterngeld wird weiter beschränkt. Die Polizei plant einen Blitzer-Marathon, um Temposünder aufzuspüren. Die Darmkrebsvorsorge bei Frauen wird gestärkt. Und der April bringt noch mehr Neues.
Kultur
Hape Kerkeling war einer der Promis bei der Buchmesse in Leipzig 2025. Er präsentierte sein Buch "Gebt mir etwas Zeit". Im exklusiven Interview mit MDR KULTUR sprach er über Politik und sein Freiheitsverständnis.
Bei einem Brand in Rechenberg-Bienenmühle sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Feuerwehrleute mit Atemschutz kämpften mithilfe einer Drehleiter gegen die Flammen.
MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 10:01Uhr 00:21 min
Einige der bekanntesten Dartspieler kamen am Sonnabend zu den "Promi Darts Masters" nach Chemnitz. In der Eventhalle "Kraftverkehr" traten sie gemeinsam mit Prominenten wie Mario Basler, Malle Kalle und Julia Taubitz an.