Nahverkehr Thüringen: Deutlich mehr Abo-Fahrkarten durch Deutschlandticket
Hauptinhalt
23. April 2023, 09:49 Uhr
Die Zahl der Abo-Fahrkarten in Thüringen ist durch das 49-Euro-Ticket deutlich angestiegen. Bis Mitte April hätten etwa 35.500 Kunden aus dem Verbund ein Deutschlandticket beantragt, teilte der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) mit. 10.000 von ihnen hatten vorher kein Abo.
Viele bestehende Abos noch nicht umgestellt
Nach Angaben einer Sprecherin hätten viele Abonnenten ihr bestehendes Abo noch nicht umgestellt - auch wenn es in vielen Fällen für sie mit dem 49-Euro-Ticket billiger wäre.
Auch viele Azubi-Tickets seien noch nicht gekündigt worden. Sie würden nach Ende der Förderung im nächsten Monat fast 200 Euro kosten - eine Umstellung ist also ratsam. Die Azubis müssen den Ticket-Wechsel allerdings selbst veranlassen. Noch bis zum 30. April gilt laut VMT das Sonderkündigungsrecht für das Ticket.
MDR (flog/co)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 23. April 2023 | 08:00 Uhr
Ralf G am 23.04.2023
Dann wird's sicher kuschelig in Bussen und Bahnen. Ich würde es ja gern mit subventionieren, wenn dafür weniger Autos auf den Straßen wären. Aber leider, damit ist nicht zu rechnen.
Das Ticket generiert mehr Verkehr. Das passt so perfekt zu den Klimabemühungen, wie die Inbetriebnahme weiterer kalorischer Kraftwerke nach der AKW Abschaltung.