Landespolitik Anti-AfD-Bündnis in Thüringen vorgeschlagen: Grünen-Fraktion offen für Vierer-Koalition
Hauptinhalt
08. Juni 2023, 19:33 Uhr
Umfragen lassen erahnen, dass eine Regierungsbildung nach der Landtagswahl 2024 in Thüringen abermals schwierig werden könnte. Die Grünen-Fraktion zeigt sich offen für neue Modelle.
Die Thüringer Grünen-Fraktionschefin Astrid Rothe-Beinlich zeigt sich offen für Bündnisse mit mehr als drei Koalitionspartnern - um Regierungsoptionen ohne AfD-Beteiligung zu schaffen.
"Ich sehe das als Verantwortung von Demokratinnen und Demokraten, wenn es darum geht, ein Land regierbar zu machen", sagte Rothe-Beinlich am Donnerstag im Landtag. Wenn es bei der Landtagswahl 2024 zu schwierigen Wahlergebnissen komme, also ohne offensichtliche Mehrheiten, dann müsse man überlegen, wie ein demokratisches Bündnis zu schmieden sei.
AfD liegt laut Umfragen in Thüringen vor Linken
Erst kürzlich hatte AfD-Landespartei- und Fraktionschef Björn Höcke den Anspruch seiner Partei auf eine Regierungsbeteiligung bekräftigt. In jüngsten Umfragen landete die AfD, die in Thüringen vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurde, auf dem ersten Platz - vor der Linken von Ministerpräsident Bodo Ramelow. Allerdings steht die AfD in Thüringen wie anderswo isoliert da. In Thüringen will keine im Landtag vertretene Partei mit ihr zusammenarbeiten.
Komplizierte Lage im Thüringer Landtag
Die politische Situation in Thüringen gilt seit Jahren als äußerst kompliziert. Bei der Landtagswahl 2019 hatte es für eine Fortsetzung eines rot-rot-grünen Bündnisses mit eigener Mehrheit nicht gereicht. Auch andere politisch denkbare Koalitionen zeichneten sich nicht ab. Die CDU lehnte aufgrund eines Bundesparteitagsbeschlusses zudem jegliche Zusammenarbeit mit der AfD und der Linken ab.
Zuletzt hatte sich der langjährige Waltershäuser Bürgermeister Walter Brychcy für eine Zusammenarbeit in Sachfragen mit der AfD ausgesprochen, eine Zusammenarbeit mit dem Thüringer AfD-Chef Björn Höcke jedoch ausgeschlossen. Brychcy ist Präsident des Thüringer Gemeinde- und Städtebundes und im Landespräsidium der Thüringer CDU. Er plant eine Kandidatur für den Thüringer Landtag stellt sich mit seiner Aussage gegen die Landes- und Bundesspitze seiner Partei.
CDU als "konstruktive Opposition"
Derzeit führt Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) eine Minderheitsregierung aus Linke (29 Sitze), SPD (8 Sitze) und Grünen (5 Sitze). Die CDU versteht sich als "konstruktive Opposition" und ermöglichte in den vergangenen Jahren oft Mehrheiten für die Koalition, allerdings verbunden mit inhaltlichen Kompromissen.
2024 soll in Thüringen ein neuer Landtag gewählt werden. Umfragen deuteten zuletzt darauf hin, dass es erneut sehr schwer werden könnte, im Freistaat eine Regierung zu bilden.
MDR (mm), dpa
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 08. Juni 2023 | 13:00 Uhr
Wessi am 10.06.2023
Darum @ Erichs Rache muß massivste Zuwanderung geben.Das ZDF spricht von 400.000 p.a.! Mit "Freiheit" hat das nichts zu tun.Sie zitierten Fratzscher zu Recht und ich greife es auf "...Das Resultat der Intoleranz ist dann eine wirtschaftliche Schwächung."Und der immer wiederkehrende Vorwurf falscher "Familienpolitik" mag vllt. für die Gegend richtig sein, aus der Sie kommen.Ich zitiere noch einmal mein familiäres Umfeld:"...bin ich Zuchtkuh, weil ich deutsch bin?"Auf meine Intervention, daß Sie mich ungenügend zitierten, sind Sie ärgerlicher WEise nicht eingegangen, auch nicht auf die zu diesem Beitrag gehörende Anmerkung bezgl. des Nichtwählens von gefährlichen Extremisten in zum kleineren Umfang betroffenen Gegenden im Westen.Der "Rechtsruck" fand dort nicht statt! (siehe Wahlergebnisse, die SPD dominiert)
Erichs Rache am 10.06.2023
@Eulenspiegel1
Wenn IHR es NOCH besser machen WOLLT, ... dann schafft das "Ehegattensplitting" ab ...
.... und setzt einen Rechtsanspruch auf Ganztagsschulbetreuung UM!
Da können sich EURE JUNGEN Leute auch aussuchen, wie sie ihr Familienleben gestalten !!!
PS: Da IHR das "Ehegattensplitting" NICHt abschaffen könnt, da es eine Bundessteuer ist ....
... MUSS Euer Ministerpräsident mal aus den Puschen kommen und entweder in Berlin oder in Karlsruhe vorstellig werden.
Erichs Rache am 10.06.2023
@Eulenspiegel1
"Dann erklären sie doch einfach mal differenziert was die AfD besser machen würde."
ZUM TEUFEL, lieber @Eulenspiegel1
Habe ich behauptet, dass die AfD irgendetwas "besser machen würde." ???
Antwort: NEIN!
Also legen Sie mir NICHT solche Worte in den Mund !!!!
Was ich behauptet habe ...... ist, dass Thrüringerinnen und Thüringer langsam mal von Ihrer Wohlstandsritze runterkommen sollten und alle GEMEINSAM - für EURE Kinder und Enkel - etwas BESSER machen sollt !!!!!!!!
Ihr singt GRAD das Lied von den ALTEN und merkt gar nicht, wie EURE JUNGEN Menschen dabei UNTER DIE RÄDER KOMMEN !!!
Sorgt wenigstens für ein paar KiTa-Plätze ... in GANZ Thüringen!!!
Und wehrt Euch, wenn sie diese dicht machen wollen.
Vgl. MDR, "Bildung Kindergarten-Schließungen: Stadt Weimar zieht Vorschlag zurück"
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/kindergarten-schliessung-eltern-petition-unterschriften-100.html