Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Als die Benzinpreise im März weit über zwei Euro pro Liter steigen, sitzt Monique Bauer heulend auf der Couch. Allmählich bedrohen die steigenden Preise ihr Leben. Sie hat Angst um all das, was sie sich aufgebaut hat.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 23.04.2022 18:05Uhr 01:54 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit Monaten steigen die Preise und zwingen viele deutsche Haushalte zu Einschnitten. Hier erzählen zwei Thüringerinnen von ihrer Angst vor der Inflation - und wie der Verzicht inzwischen ihren Alltag bestimmt.
Das Weimarer Stadtmuseum zeigt aktuell "Spuren des Krieges". Freitagabend wurde eine Ausstellung mit Fotos aus dem Sommer 1945 eröffnet. Auf den hochauflösenden Bildern ist ein zerstörtes Weimar zu sehen.
Mit seinem Drehbuch "Ha-Neu - Berlin" gewinnt der Regisseur und Autor Duc Ngo Ngoc in Berlin die Goldene Lola. Er arbeitete daran zusammen mit der Weimarer Produktionsfirma Ostlicht.
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall im Burgenlandkreis: Von einem Lkw haben sich Eisschollen gelöst, ein Auto getroffen und den Fahrer schwer verletzt.
Rund 200 Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes haben am Mittwoch in Weimar für mehr Lohn gestreikt. Nach dem Anschlag in München verzichteten sie auf Trommeln, Pfeifen und Musik und gedachten der Opfer.
In Thüringen hat es erneut einen tödlichen Bahnunfall gegeben. Auf der Pfefferminzbahn-Strecke im Kreis Sömmerda hatte ein Zug ein Auto erfasst. Der Fahrer starb im Krankenhaus.
Kultur
Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist vor drei Jahren mit dem Versprechen angetreten, die Gedenkstättenarbeit voll und ganz zu unterstützen. Doch dann taten sich große Gräben zwischen ihr und den Einrichtungen auf.
Die Schüler sitzen an ihren Tischen. Der Lehrer oder die Lehrerin steht vorne und erklärt. So sieht Unterricht im klassischen Sinne aus. Das Meininger Henfling-Gymnasium hat ein alternatives Lehrkonzept entwickelt.
Im April soll der Thüringer Landeshaushalt verabschiedet werden. Schon jetzt diskutieren Landesregierung, Ministerien und Abgeordnete intensiv, wie dieser aussehen soll. Eine Einordnung zum jetzigen Stand.
Im Gestüt des Wahlthüringers Jochen Stargardt gab es in den vergangenen Tagen gleich zweimal Nachwuchs. Und die nächsten schlaflosen Nächte stehen in Neustadt an der Orla auch schon bevor.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 21.02.2025 19:00Uhr 02:32 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Das Thüringen-Derby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena abgesagt, weil der Rasen im Steigerwaldstadion erst langsam auftaut. Dabei gibt es eine Rasen-Heizung und es ist warm. Wie passt das zusammen?
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 21.02.2025 19:00Uhr 02:47 min
Endlich mal motzen, was das Zeug hält? Seinem Ärger und der Anspannung so richtig Luft machen? In der Motzbude vor dem Kultur- und Kongresszentrum in Gera wurde genau dazu eingeladen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 21.02.2025 19:00Uhr 03:02 min
Die Krätze ist eine Hautkrankheit, die nicht schön klingt und nicht schön ist. Und sie ist zurück, in Thüringen gibt es tausende Fälle. Für viel Aufmerksamkeit sorgte ein Ausbruch in einem Pflegeheim im Saale-Orla-Kreis.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 21.02.2025 19:00Uhr 02:38 min