Kriminalität Erstmals in Arnstadt: Kamera überwacht ab sofort Theatervorplatz

06. September 2023, 14:25 Uhr

Im Schlossgarten in Arnstadt wurden immer wieder Objekte und Gebäude beschmutzt und zerstört. Jetzt hat die Stadt eine Überwachungskamera installiert. Eine weitere Überwachungskamera ist in Planung.

Der Theatervorplatz im Arnstädter Schlossgarten wird jetzt per Video überwacht. Die Kamera wurde am Mittwochmorgen zusammen mit der Polizei offiziell in Betrieb genommen, wie Bürgermeister Frank Spilling (parteilos) mitteilte.

Hintergrund war der anhaltende Vandalismus. Mit der Kamera sollen der Platz und vor allem die Theatermuschel nun vor neuen Angriffen geschützt werden.

Weitere Überwachungskamera in Planung

Die frisch sanierte Muschel war in der Vergangenheit immer wieder beschmiert worden. Anfang August wurde deshalb bereits eine Vergitterung vor der Muschel angebracht.

Die Kamera diene in erste Linie zur Abschreckung, so Spilling. Im Fall von Vandalismus könne auf das Bildmaterial zugegriffen werden. Um den Datenschutz zu gewährleisten, sollen die Aufnahmen von der Stadtverwaltung innerhalb weniger Tage wieder gelöscht werden.

Eine genaue Löschroutine stehe noch nicht fest. Hinweisschilder am Theaterplatz weisen auf die Überwachung hin. Die Kamera hat den Theatervorplatz im Blick und keinen Schwenkbereich. Da in der Vergangenheit auch immer wieder die Glasfront des Arnstädter Rathauses beschädigt worden ist, könnte zukünftig auch dort eine Kamera angebracht werden, so Spilling. Die Kosten für die Anschaffung und die Installation der Kamera liegen den Angaben nach im unteren fünfstelligen Bereich. Es ist die erste Videoüberwachung im öffentlichen Raum in Arnstadt.

Mehr zu Vandalismus und Videoüberwachung

MDR (wdy/jml)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 06. September 2023 | 11:00 Uhr

4 Kommentare

Tamico161 am 07.09.2023

Leider ja, aber wie sagte schon unsere „Altkanzlerin“, Spionage unter Freunden das geht gar nicht. Hat denn der Generalbundesanwalt eigentlich die Ermittlungen „gegen Unbekannt“ eigentlich eingestellt?

MikeS am 06.09.2023

Noch viel zu wenig Kameras im öffentlichen Raum. Hoffentlich sind die auch hochauflösend ... Wer sich vernünftig bewegt, dem kann´s doch egal sein, aber das Geschrei um persönliche Freiheit wird gleich wieder losgehen ...

modern_menetekel am 06.09.2023

Haben Sie ein Handy? Wenn ja ist die NSA auch ohne Kamera vorm Theater bereits bestens über Ihren Arnstadt-Ausflug informiert.

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Innenhof Goethehaus 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 9 Stunden

Das Goethe-Haus in Weimar wird vorerst nicht vollständig saniert Grund sind laut Klassik-Stiftung zu wenig Fördermittel des Bundes. Statt 30 Millionen Euro würden zunächst nur 13 Millionen Euro fließen.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 19:00Uhr 00:22 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video