Direkte Demokratie Bürgerentscheid in Erfurt: Keine neue Tanzlinde für Büßleben
Hauptinhalt
20. März 2023, 14:55 Uhr
Auf dem neuen Dorfplatz in Erfurt-Büßleben wird keine Tanzlinde gepflanzt. Das ist das Ergebnis eines Bürgerentscheids vom Sonntag. Wie Ortsteilbürgermeisterin Kathrin Hörr mitteilte, haben sich 75 Prozent der Wähler gegen eine Tanzlinde und damit gegen eine Änderung der bestehenden Baupläne entschieden. Damit bleibt auf dem Platz nun mehr Freiraum, um dort künftig auch ein Festzelt aufstellen zu können.
Vier Jahre war an dem Umbau des Platzes für rund 1,7 Millionen Euro geplant worden. Bis Ende 2024 sollen die Bauarbeiten dauern. Weil mit dem Bau des Abwasserkanals alles umgegraben wird, bekommt auch gleich der Dorfplatz ein neues Gesicht.
Erster Bürgerentscheid in Erfurt
Den Bürgerentscheid hatte die Tanzlindeninitiative angestrebt. Initiator Michael Grolm sprach von einer klaren Entscheidung, die zu akzeptieren sei. Es sei zwar schade, dass die Tanzlindeninitiative nicht die Mehrheit geholt habe, aber das sei direkte Demokratie. Schön, dass das Dorf entscheiden durfte, sagte Grolm MDR THÜRINGEN.
Die Wahlbeteiligung betrug 61 Prozent. Wahlberechtigt waren 1.016 Einwohner. Es war der erste Bürgerentscheid der Landeshauptstadt.
MDR (cfr)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 20. März 2023 | 11:00 Uhr