Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Noch bis Samstagabend läuft im Zughafen Erfurt das Bier- und Genussfestival "Flanieren mit Bieren". Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um handwerklich gebrautes Bier, Streetfood, Kaffee und Spirituosen.
In Thüringen gibt es unterschiedliche Meinungen zum Umgang mit der AfD nach der Einstufung als rechtsextremistisch - und der Verfassungschutz setzt seine Einstufung vorerst aus. Was sagen Thüringer Parteien und Experten?
Ein neuer Schulcampus soll unter anderem auf dem Gelände des alten Schlachthofs entstehen. Doch noch können die alten Gebäude nicht abgerissen werden. Bis zu 40 Obdachlose campieren dort.
Täglich landen Essensreste aus Restaurants im Müll - ein großer Kostenfaktor für Gastronomen. Ein chinesischer Restaurant-Betreiber aus Erfurt möchte gegen Lebensmittelverschwendung ankämpfen und setzt auf Strafgebühren.
Unter einer wichtigen Erfurter Ausfallstraße ist am Montag eine Wasserleitung geplatzt. Die Arnstädter Chaussee war stundenlang in beiden Richtungen gesperrt. Nun läuft die Wasserversorgung wieder regulär.
Kultur
Elke Anna Werner ist neu an der Spitze der Erfurter Kunstmuseen. Die Kunsthistorikerin will neue Schwerpunkte unter anderem auf Digitalisierung, regionales Schaffen und Kunst der Klassischen Moderne setzen.
Am Sonntag hat im Erfurter Nordpark ein "Bark Date" stattgefunden. Örtliche Tierschutzvereine haben einige ihrer Hunde mitgebracht und Interessenten konnten die Tiere unverbindlich kennenlernen.
MDR um 4 Mo 12.05.2025 16:00Uhr 03:00 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Dachstuhlbrand in Pößneck haben die Ermittler Hinweise auf die Brandursache entdeckt. Das Wohnhaus wurde durch das Feuer und die Löscharbeiten stark beschädigt.
Sachsen
Das Team des Sophien- und Hufeland-Klinikums in Weimar feierte den Tag der Pflegenden mit Eis und einer Modenschau, doch es gab auch Kritik.
Die A4 zwischen Apolda und Magdala im Weimarer Land ist derzeit voll gesperrt. Grund ist ein Unfall mit einem Gefahrguttransporter. Sechs Menschen wurden verletzt.
Die in Suhls Innenstadt installierten Überwachungskameras müssen wahrscheinlich wieder abgebaut werden. Diese sind nach Ansicht des Landesdatenschutzbeauftragten nicht rechtens.
Nach zwölf Jahren ist ein wertvolles, gestohlenes Kirchenbuch aus der Pfarrei Apfelstädt wieder aufgetaucht. Der sogenannte Schulmethodus aus dem Jahr 1662 wurde in der Liebfrauenkirche in Arnstadt entdeckt.