Stadtverwaltung 800 Stellen unbesetzt: Erfurt wirbt mit Kampagne um neue Mitarbeiter
Hauptinhalt
19. August 2024, 09:52 Uhr
Um neue Mitarbeiter zu gewinnen, hat die Stadt Erfurt am Montag eine große Werbekampagne gestartet. Bereits seit Januar 2023 war an der Werbestrategie gearbeitet worden. Die Konzeption der Kampagne kostet nach Stadtangaben rund 70.000 Euro. Der Auftrag wurde an eine externe Agentur vergeben.
Stadt wirbt mit Videos auf Social Media
Die Werbeagentur hatte unter anderem für Social-Media-Auftritte in vielen Bereichen der Stadt Videoclips gedreht - unter anderem im Zoo, Tierheim, Bauamt, bei den Hausmeistern und im Ordnungsamt. Städtische Mitarbeiter kommen darin zu Wort und erzählen von ihrer Arbeit. Wer gerne im öffentlichen Dienst oder der Stadtverwaltung arbeite, ist der Stadtverwaltung zufolge der beste Werbeträger. Produziert wurden auch Werbebanner und Flyer.
Mit rund 3.500 Mitarbeitern ist die Stadtverwaltung der größte Arbeitgeber in Erfurt. Aktuell sind den Angaben zufolge rund 800 Stellen unbesetzt. Für die gesamte Werbekampagne habe Erfurt im Doppelhaushalt 2024/25 eine Viertelmillion Euro eingeplant.
MDR (kir/cfr)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 19. August 2024 | 08:30 Uhr
Rico Marbach vor 26 Wochen
Ich mache mich wieder einmal unbeliebt, es geht mir um die Sache; eine sehr pauschal Kampagne zur Mitarbeitergewinnung ist sicherlich grundsätzlich nicht falsch; Herr Bausewein hatte diese so einfach indiziert; man wird aber, in keinem Fall, um eine Aufgabenkritik herumkommen. Man wird sagen müssen, wie viele Stellen brauche ich, um endlich vollumfänglich und angemessen für die Bürger die Pflichtaufgaben erfüllen zu können und man wird sagen müssen, welche freiwilligen Aufgaben erfülle ich mit wie vielen Stellen. Ist, volkstümlich ausgedrückt, keine Raketenwissenschaft! Die Bausewein-Administration hat dies nicht vermocht!
Ralf G vor 26 Wochen
martin - Denke schon, Sie wissen was ich meine. Nicht nur Hunderttausende durch Familienzusammenführung und angebliche Ortskräfte. Auch offene Grenzen, Ignorieren sicherer Drittstaaten und vieles andere ist faktisch ein Holen.
Bitte auch daran denken, dass die Grünen jede kleine angedachte Migrationsreduzierung versuchen zu verhindern.
Und jetzt unterstelle ich mal, das dürfte ganz in Ihrem Sinne sein.
ichbinsnicht vor 26 Wochen
Was für eine Posse und Steuerverschwendung!
Auf der Seite der Stadtverwaltung sind gerade mal 30 Stellen ausgeschrieben.
Dazu der Hinweis, dass Initiativbewerbungen grundsätzlich ausgeschlossen sind.