Millionen für Sanierung Erfurt: Thüringenhalle bleibt bis mindestens 2025 geschlossen
Hauptinhalt
29. November 2023, 13:45 Uhr
Die Thüringenhalle in Erfurt bleibt auch im kommenden Jahr gesperrt. Wie die Thüringer Allgemeine (€) schreibt, erwartet die Stadt in den nächsten Tagen eine genaue Diagnose zum Zustand des Daches.
Dach der Turnhalle einsturzgefährdet
Die Halle war im März 2023 völlig überraschend gesperrt worden. Bei einer regelmäßigen Kontrolle wurde festgestellt, dass das Dach einsturzgefährdet ist.
Die Verantwortlichen rechnen mit Sanierungskosten in Millionenhöhe und hoffen auf Fördermittel von Bund und Land. Vor 2025 sei die Halle definitiv nicht mehr nutzbar, werden die Experten zitiert. Die Thüringenhalle gehört zum Erfurter Sportbetrieb.
MDR (kku/thk)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 29. November 2023 | 11:30 Uhr
to227 am 30.11.2023
In diesem Zusammenhang hätte ich mir eine entsprechende große, neue Icehockey-Arena gewünscht, das wären 2 Fliegen mit einer Klappe gewesen.
Die Black Dragons sind super unterwegs und es wäre eine tolle Veranstaltungskapazität gewesen. Aber naja, Erfurt 🤷🏼♂️.
to227 am 30.11.2023
Die Messehalle 1 ist schon beinahe an ihre Kapazitätsgrenzen mit Veranstaltungen ausgebucht und der Parksaal des SWS hat eine Kapazität von ca. 2000 Besuchern.
Das bedeutet, dass in der Kategorie zwischen 2000-4500 Besuchern ohne die Thüringenhalle sonst kein Angebot da ist. Und Sie sehen es auch falsch herum. Veranstalter suchen nach Kapazitäten und entscheiden dann, ob sie eine Produktion in eine Stadt bringen. Keine Kapazitäten, keine Produktionen.
martin am 29.11.2023
Steht die Halle nicht unter Denkmalschutz? Falls ja, erscheinen mir Ihre Überlegungen zwecklos, weil die Stadt ja dann gar nicht die Alternative zwischen Sanierung und Ersatzneubau hätte.