Landkreis Sömmerda Nach Sprengung von Geldautomat: Diebe in Schloßvippach haben kaum Beute gemacht

28. September 2023, 18:04 Uhr

Die Automatensprenger in Schloßvippach im Landkreis Sömmerda haben am Dienstag offenbar kaum Beute gemacht. Wie die Thüringer Allgemeine unter Berufung auf die Sparkasse Mittelthüringen berichtet, ist durch die Explosion ein Teil des Geldes, knapp 1.000 Euro verbrannt. Der Rest sei im Technikraum verblieben.

Zudem nannte die Sparkasse weitere Details zum Tathergang. Demnach haben die Täter Gas in den Automaten eingeleitet, wodurch der Alarm ausgelöst wurde. Die Sparkasse teilte weiter mit, dass im Oktober zunächst ein mobiler Geldautomat in der Erfurter Straße stehen soll, da das Gebäude umfangreicher als bisher angenommen, beschädigt wurde.

Täter kommt auf Flucht ums Leben

Am Dienstagmorgen hatten vier Männer den Automaten gesprengt und waren anschließend geflüchtet. Auf der Flucht hatte der Fahrer die Kontrolle über das Fluchtfahrzeug verloren und war bei Riethgen in der Unstrut gelandet. Drei Täter konnten festgenommen werden. Ein vierter wurde tot aus dem Fluchtfahrzeug geborgen. Über die Identität der Täter ist bislang noch nichts bekannt.

MDR (jw)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 26. September 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Innenhof Goethehaus 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 31.03.2025 | 20:51 Uhr

Das Goethe-Haus in Weimar wird vorerst nicht vollständig saniert Grund sind laut Klassik-Stiftung zu wenig Fördermittel des Bundes. Statt 30 Millionen Euro würden zunächst nur 13 Millionen Euro fließen.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 19:00Uhr 00:22 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fineswimmer im Becken 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk