Einwohner aus Uthleben im Landkreis Nordhausen nehmen an der öffentlichen Antragskonferenz im Volkshaus von Sömmerda (Thüringen) teil.
Im Sömmerdaer Volkshaus wird der Kreistag demnächst mit der zusammengeschlossenen Fraktion LSWG tagen. Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services

Kommunalwahl Vier Fraktionen im Kreistag Sömmerda schließen sich zusammen

06. Juni 2024, 15:55 Uhr

Im Sömmerdaer Kreistag wollen sich Linke, SPD, Grüne und Freie Wähler zu einer Fraktion namens LSWG zusammenschließen. Damit wäre sie die drittstärkste Fraktion hinter CDU und AfD.

Im neuen Kreistag von Sömmerda wollen sich Linke, Freie Wähler, SPD und Bündnis 90/Grüne zu einer Fraktion zusammenschließen. Ein erster Entwurf für den Namen liege bereits vor, schreibt die "Thüringer Allgemeine" unter Berufung auf den bisherigen Fraktionschef der Linken, Ralf Hauboldt.

Linke-Politiker Hauboldt soll gemeinsamer Fraktion vorstehen

Demnach soll die Fraktion LSWG heißen. Hauboldt soll ihr vorstehen. Der bisherige Fraktionschef von SPD, Freie Wähler und Grüne - Christopher Harsch - sei als Stellvertreter vorgesehen. Darauf hätten sich alle Beteiligten in einer Sondierungsrunde geeinigt.

Mit dem Zusammenschluss kommt die Fraktion auf zehn Sitze im neuen Kreistag, der am 12. Juni zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommt. Stärkste Fraktion ist die CDU mit 14, gefolgt von der AfD mit 13 Sitzen. Am Wochenende entscheidet eine Stichwahl, wer im Landkreis Sömmerda der neue Landrat wird. Cristian Karl von der CDU und Stefan Schröder von der AfD treten gegeneinander an.

Mehr zur Kommunalpolitik

MDR (ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 06. Juni 2024 | 11:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung Naftali Fürst durch MP Voigt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 9 Stunden

Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kind hobelt beim Frühlingsfest Domäne Schaumburg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 9 Stunden

Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 9 Stunden

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video