Unfall Zug auf Strecke der Pfefferminzbahn entgleist: Rund 400.000 Euro Schaden

24. Juli 2023, 17:22 Uhr

Auf der Bahnstrecke zwischen Sömmerda und Buttstädt ist ein Triebwagen entgleist. Verletzt wurde niemand, allerdings entstand Schaden von 400.000 Euro. Der Bahnverkehr ist bis Donnerstag unterbrochen.

Auf der Bahnstrecke zwischen Sömmerda und Buttstädt ist bereits am Samstag ein Triebwagen entgleist. Verletzt wurde niemand, allerdings entstand Schaden in Höhe von rund 400.000 Euro. Das teilte die Polizei erst am Montag mit.

Weder Fahrgäste noch Personal verletzt

In dem Fahrzeug der Pfefferminzbahn befanden sich sieben Personen, darunter ein Kind und ein Säugling. Noch ist laut Polizei unklar, ob technisches oder menschliches Versagen die Ursache für den Unfall war. Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr wurden eingeleitet.

Schienenersatzverkehr bis voraussichtlich Donnerstag

Der Zug sei am Sonntag geborgen worden, sagte ein Mitarbeiter der für die Infrastruktur der Pfefferminzbahn-Strecke zuständigen Thüringer Eisenbahn am Montag. Die Schäden an den Gleisen sollen schnell behoben werden. Die Erfurter Bahn als Betreiberin der Pfefferminzbahn informierte am Montag auf ihrer Webseite darüber, dass der Schienenverkehr auf der Strecke von Sömmerda nach Buttstädt bis zum 25. Juli um 13:30 Uhr ausfalle und ein Ersatzverkehr eingerichtet worden sei. Danach sollen die Züge wieder nach Plan fahren.

Die Bahnstrecke zwischen Straußfurt im Kreis Sömmerda und Großheringen im Kreis Weimarer Land wird Pfefferminzbahn genannt und führt über Sömmerda und Kölleda. Ihren Namen erhielt sie, weil im 19. Jahrhundert, als die Strecke gebaut worden war, Kölleda ein Zentrum des Kräuteranbaus bildete. Züge transportierten daher zu dieser Zeit daher etwa Pfefferminze.

MDR (KK,rom)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 24. Juli 2023 | 16:00 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Ein Schild mit einer Landkarte des "Erholungsortes Frauenwald" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 10 Stunden

Der Ilmenauer Ortsteil Frauenwald ist erneut als Erholungsort ausgezeichnet worden. Die Vorraussetzungen sind unter anderem: Die Hälfte aller Unterkünfte ist mit drei oder mehr Sternen qualifiziert.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 19:29Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Kran neben der eingerüsteten Nikolai-Kirche in Mühlhausen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 10 Stunden

Die 13 Meter hohe und fünf Tonnen schwere Schieferspitze der Nikolaikirche in Mühlhausen ist am Dienstag von einem Kran heruntergehoben worden. Bis die Kirche fertig saniert ist, steht die Spitze nun neben dem Gebäude.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 19:26Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video