Unfall Feuerwehr rettet Auto mit Seilwinde vor Absturz

11. Februar 2024, 18:57 Uhr

Die Feuerwehr hat am Sonntagmorgen bei Rastenberg im Landkreis Sömmerda einen Unfallfahrer aus einer misslichen Lage befreit. Der 48-Jährige hatte beim Einbiegen auf die B176 aus unbekannten Gründen die Kurve verfehlt. Er fuhr mit seinem Wagen geradeaus und durchbrach ein Brückengeländer.

Sein Auto kam in Hanglage am Brückende zum Stehen. Dabei hingen die Hinterräder komplett in der Luft. Nur die Vorderräder hatten noch Bodenkontakt.

Absperrung einer Unfallstelle
Die Feuerwehr hat am Sonntagmorgen ein Auto vor einem Absturz bewahrt. (Symbolbild) Bildrechte: imago/Sabine Gudath

Feuerwehr sichert Auto mit Seilwinde

Der Fahrer versuchte daraufhin durch dauerhaftes Treten der Bremse ein Abrutschen des Fahrzeugs zu verhindern. Das Team der Freiwilligen Feuerwehr sicherte den Unfallwagen schließlich mit einer Seilwinde. Der unter Schock stehende Fahrer kam ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf mindestens 5.500 Euro geschätzt.

MDR (kah/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 11. Februar 2024 | 18:30 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Drei Flaschen Wein aus dem Erfurter Weingut 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 9 Stunden

Gastronomie, Kellerei und Verkostungsräume soll die "Weinwerkstatt" in Erfurt bekommen. Voraussichtlich kommendes Jahr soll sie eröffnet werden.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:47Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Käsestücke auf Brotecken in der Bürgermolkerei Weimar 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 9 Stunden

Käse, Joghurt und Butter sollen ab März 2026 in der "Bürgermolkerei" in Weimar hergestellt werden - mit Biomilch.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:46Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen schwimmen im aufbereiteten Schleizer Bad. 1 min
THJ - Frühlingserwachen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK