Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kreativität statt Kriminalität - das ist das Motto des Weimarer Vereins Crecoco. Im Slum Kibera in Kenia wollen sie Kinder stark machen durch Musik, Tanz, Kunst und Kultur. Der neuen Schule fehlt aber noch das Dach.
Es war fast schon ein Wunder - ausgerechnet am Ostersonntag führten die Recherchen von MDR THÜRINGEN in einen Vorort der Luther-Stadt Wittenberg. Nun sind sie in Quedlinburg in den Händen von Restauratoren.
Bei Bauarbeiten ist eine Gasleitung in Bad Berka im Weimarer Land beschädigt worden. Angrenzende Wohnhäuser und ein Kindergarten wurden vorsorglich geräumt.
Er brach in Häuser ein, bedrängte Kinder, stahl aus einer Kirche und stoppte Autofahrer. Nun wurde der Mann aus Grammetal im Weimarer Land in eine psychiatrische Einrichtung gebracht - und kurz darauf wieder entlassen.
In Sömmerda hat die Polizei einen 35-Jährigen festgenommen. Er war wegen des Erwerbs, Besitzes und Verbreitens von Kinderpornografie und wegen Diebstahls mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
Ein Hauch von Bundesliga weht bald über den Weimarer Lindenberg: Die Eintracht aus Frankfurt kommt zu Besuch. Beim SC 03 Weimar laufen nun die Vorbereitungen auch Hochtouren.
Sport
Der FC Rot-Weiß Erfurt hat in Unterzahl einen Sieg bei der VSG Altglienicke gelandet. Durch den Erfolg ist das Gerber-Team von Erzrivale FC Carl Zeiss Jena nicht mehr zu überholen.
Bei der dritten Lokalkonferenz des gemeinnützigen Medienunternehmens Correctiv gingen rund 300 Journalisten der Frage nach, was guter Lokaljournalismus braucht. Vor allem junge Journalisten bekamen handwerkliche Tipps.
MDR FERNSEHEN So 11.05.2025 11:13Uhr 00:31 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nirgendwo gibt es auf so engem Raum so viele Kirchen wie in Mitteldeutschland. Aber viele Menschen treten aus der Kirche aus. Damit gibt es immer weniger Geld. Viele Ideen gibt es, wie Gemeinden damit umgehen.
In Jena müssen 12.000 Menschen für drei Tage auf warmes Wasser und ihre Heizung verzichten. Der Grund: Die Stadtwerke verabschieden sich vom Dampfnetz. Dafür muss die Fernwärme unterbrochen werden.
Der Schreiadler ist extrem selten. In Thüringen rastet er höchstens mal - etwa im Frühling während des Vogelzuges. Zufällig hat ihn ein MDR-Kamerateam 2024 gefilmt. Die Aufnahmen werden jetzt offiziell registriert.
In mehreren Thüringer Kommunen stehen am Sonntag Bürgermeisterwahlen an. In Bleicherode geht es um die Nachfolge des langjährigen Amtsinhabers, in Buttstädt geht es in die Stichwahl.