Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das alte MDR Funkhaus in Weimar sollte Nazi-Ruhmeshalle werden, wurde Teil der Radiogeschichte und verwahrloste zuletzt als illegaler Partytempel. Ein Rundgang durch das Gebäude mit Martin Kranz.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 06.11.2024 10:12Uhr 34:25 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Weimar ist das Alte Funkhaus für mehr als eine Million Euro versteigert worden. Neuer Eigentümer ist eine Stiftung, die die Geschichte des als "Nietzsche-Gedächtnishalle" errichteten Denkmals erlebbar machen will.
Nach dem Unfall eines Gefahrguttransporters auf der A4 zwischen den Anschlussstellen Apolda und Magdala soll das Fahrzeug mit einem Kran geborgen werden. Bei dem Unfall wurden sechs Menschen verletzt.
Sachsen
Das Team des Sophien- und Hufeland-Klinikums in Weimar feierte den Tag der Pflegenden mit Eis und einer Modenschau, doch es gab auch Kritik.
Es war fast schon ein Wunder - ausgerechnet am Ostersonntag führten die Recherchen von MDR THÜRINGEN in einen Vorort der Luther-Stadt Wittenberg. Nun sind sie in Quedlinburg in den Händen von Restauratoren.
Kreativität statt Kriminalität - das ist das Motto des Weimarer Vereins Crecoco. Im Slum Kibera in Kenia wollen sie Kinder stark machen durch Musik, Tanz, Kunst und Kultur. Der neuen Schule fehlt aber noch das Dach.
Bei Bauarbeiten ist eine Gasleitung in Bad Berka im Weimarer Land beschädigt worden. Angrenzende Wohnhäuser und ein Kindergarten wurden vorsorglich geräumt.
Er brach in Häuser ein, bedrängte Kinder, stahl aus einer Kirche und stoppte Autofahrer. Nun wurde der Mann aus Grammetal im Weimarer Land in eine psychiatrische Einrichtung gebracht - und kurz darauf wieder entlassen.
Der sechseinhalb-Millionen-Euro-Bau soll komplett aus Holz entstehen. Der Neubau soll zum August 2026 fertig sein und wird vom Land mit 4,5 Millionen Euro gefördert.
MDR FERNSEHEN Mo 12.05.2025 18:07Uhr 00:27 min
Link des Videos
Rund 30 Händler, Handwerker und Betriebe sind diesmal vor dem Rathaus dabei. Der Frühjahrsmarkt ist auch morgen noch einmal von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
MDR FERNSEHEN Mo 12.05.2025 18:09Uhr 00:27 min
Wenn es heiß und trocken ist, wird im Garten viel Wasser benötigt. Damit möglichst viel Brunnenwasser verwendet wird, ist der Verein VSR Gewässerschutz mit seinem Labormobil unterwegs und testet dessen Qualität.
Am Samstag steigt der 52. Rennsteiglauf. Mehr als 17.700 Läufer gehen an den Start. Die vielen ehrenamtlichen Helfer sind bereits am Rotieren. Wir haben mit einem von ihnen gesprochen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 12.05.2025 19:00Uhr 03:39 min
Infos zur Sendung
Etwa die Hälfte der jährlichen Honigmenge in Thüringen stammt aus der Rapsblüte. Ideal ist es deshalb, wenn Landwirte und Imker zusammenarbeiten. Ein Beispiel aus dem Geratal.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 12.05.2025 19:00Uhr 02:21 min