Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das alte MDR Funkhaus in Weimar sollte Nazi-Ruhmeshalle werden, wurde Teil der Radiogeschichte und verwahrloste zuletzt als illegaler Partytempel. Ein Rundgang durch das Gebäude mit Martin Kranz.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 06.11.2024 10:12Uhr 34:25 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Weimar ist das Alte Funkhaus für mehr als eine Million Euro versteigert worden. Neuer Eigentümer ist eine Stiftung, die die Geschichte des als "Nietzsche-Gedächtnishalle" errichteten Denkmals erlebbar machen will.
Es war fast schon ein Wunder - ausgerechnet am Ostersonntag führten die Recherchen von MDR THÜRINGEN in einen Vorort der Luther-Stadt Wittenberg. Nun sind sie in Quedlinburg in den Händen von Restauratoren.
Bei Bauarbeiten ist eine Gasleitung in Bad Berka im Weimarer Land beschädigt worden. Angrenzende Wohnhäuser und ein Kindergarten wurden vorsorglich geräumt.
Er brach in Häuser ein, bedrängte Kinder, stahl aus einer Kirche und stoppte Autofahrer. Nun wurde der Mann aus Grammetal im Weimarer Land in eine psychiatrische Einrichtung gebracht - und kurz darauf wieder entlassen.
In Sömmerda hat die Polizei einen 35-Jährigen festgenommen. Er war wegen des Erwerbs, Besitzes und Verbreitens von Kinderpornografie und wegen Diebstahls mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
Ein Hauch von Bundesliga weht bald über den Weimarer Lindenberg: Die Eintracht aus Frankfurt kommt zu Besuch. Beim SC 03 Weimar laufen nun die Vorbereitungen auch Hochtouren.
Der Burgenlandkreis muss 2,9 Millionen Euro sparen. Grund ist eine Haushaltssperre. Ein großer Teil der Summe soll bei der Jugendhilfe gestrichen werden.
Ab sofort können die Kameraden der Feuerwehr Kaltennordheim ihre Atemschutzgeräte selber pflegen. Bisher mussten sie die Ausrüstung nach Einsätzen zur Reinigung nach Immelborn oder Meiningen bringen.
MDR FERNSEHEN Fr 09.05.2025 19:27Uhr 00:22 min
Link des Videos
Die Grundschule in Streufdorf im Kreis Hildburghausen hat sich als eine von zehn Schulen im Wettbewerb "Grüne Schulhöfe Thüringen" durchgesetzt und 20.000 Euro Förderung gesichert.
MDR FERNSEHEN Fr 09.05.2025 19:28Uhr 00:29 min
In Arnstadt ist am Freitag ein weiterer Stolperstein verlegt worden. Er soll an den 1912 geborenen Claus Carstens erinnern. Carstens lebte in der Straße Am Himmelreich und wurde Opfer nationalsozialistischer Verfolgung.
MDR FERNSEHEN Fr 09.05.2025 19:27Uhr 00:26 min
Samstag feiert der BUND Thüringen in Erfurt sein bereits 35-jähriges Bestehen. Dabei ist alleine in den letzten 15 Jahren die Mitgliederzahl wahrlich explodiert. Sozusagen ein doppelter Grund zum Feiern.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 09.05.2025 19:00Uhr 01:59 min
Infos zur Sendung
Auf dem Eisenacher Markt wurde am Freitag die Europahymne "Ode an die Freude" gesungen. An dem musikalischen Flashmob beteiligten sich rund 200 Menschen.
MDR FERNSEHEN Fr 09.05.2025 19:22Uhr 00:28 min