Strafanzeige gegen Mutter Polizei zieht sieben Jahre altes Kind auf Quad aus dem Straßenverkehr

22. September 2024, 12:05 Uhr

Ein Siebenjähriger auf einem Quad ist am Freitagabend in Weimar von der Polizei gestoppt worden. Wie die Polizei mitteilte, bemerkten Streifenbeamte das Kind auf einer öffentlichen Straße. Es fuhr auf einem sogenannten Pocket-Quad. Die Polizisten untersagten dem Kind die Weiterfahrt.

ein Kleinkind auf einem Kinderauto
Symbolbild: Pocket-Quads sind kein Spielzeug. Als motorisiertes Gefährt fallen sie unter die Straßenverkehrsordnung und benötigen eine Zulassung und eine Fahrerlaubnis, um sie auf öffentlichen Straßen zu fahren. Bildrechte: IMAGO/Depositphotos

Gegen die Mutter des Jungen wurde ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Als Fahrzeughalterin sei sie verantwortlich dafür, dass die Person, die mit dem Quad unterwegs ist, über eine entsprechende Fahrerlaubnis verfüge, hieß es bei der Polizei auf Nachfrage. Für das Gefährt bestand außerdem kein Versicherungsschutz.

Pocket-Quads haben in der Regel keine Straßenzulassung. Die vierrädrigen Fahrzeuge dürfen stattdessen auf abgesperrten Strecken, etwa beim Motorsport genutzt werden - dann mitunter auch von Kindern.

dpa, MDR (ask)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 22. September 2024 | 13:00 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Ein Feuerwehrmann bei einer Übung 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min vor einer Stunde

Höhenretter sind bei einer Übung auf Schloss Osterstein in Gera 26 Meter in die Tiefe abgestiegen. Die Übung an dem Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert ist Teil einer spezialisierten Ausbildung der Feuerwehrleute.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 11:29Uhr 00:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video