Weimar Tödlicher Zugunfall: Identität des Opfers geklärt

20. Januar 2025, 11:01 Uhr

Nach dem tödlichen Zusammenstoß einer Regionalbahn mit einem Mann bei Weimar ist die Identität des Opfers geklärt. Laut Bundespolizei handelt es sich um einen 44-jährigen in Weimar lebenden Deutschen.

Menschen schauen im Bahnhof auf die Anzeigetafel
Warten in Weimar: Am Sonntagnachmittag fielen für mehrere Stunden alle Züge zwischen Weimar und Erfurt aus. Bildrechte: Friederike Noske

Er war am Sonntagnachmittag auf der Bahnstrecke in Richtung Erfurt über die Gleise gelaufen und von dem Zug erfasst worden. Laut Polizei hatte der Fahrzeugführer den Mann aufgrund des dichten Nebels erst spät sehen können.

Bahnverkehr war für mehrere Stunden eingeschränkt

Trotz der sofortigen Notbremsung sei der Zug nicht rechtzeitig zum Stehen gekommen. Der Mann erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Zu den genauen Todesumständen wird noch ermittelt.

Wegen des Polizeieinsatzes auf der Strecke war der Zugverkehr stark eingeschränkt. Zwischen Weimar und Erfurt fielen im Zeitraum von zwei Stunden alle Züge aus. Ein Bus fuhr zwischenzeitlich von Weimar nach Erfurt.

Weitere Bahnunfälle in Thüringen

Im Unstrut-Hainich-Kreis kam es erst eine Woche zuvor zu einem tödlichen Bahnunfall. Am 22. Januar ereignete sich ein weiterer Bahnunfall im Kyffhäuserkreis, als ein Mann laut Polizei im Gleisbereich geschlafen hatte und von einem Zug erfasst wurde.

Mehr zu Bahnunfällen

MDR (soh/pvk)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 20. Januar 2025 | 10:30 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Ein Monteur auf einer Leiter an der Kirchturnspitze von Gleicherwiesen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 12 Stunden

Spezialisten aus haben am Samstag den vergoldeten Turmknopf und die Wetterfahne der Kirche in Gleicherwiesen im Landkreis Hildburghausen auf der Spitze der Kirche aufgesetzt. Ein Sturm hatte die Spitze zerstört.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Zwei Hände halten ein kleines Plakat mit der Aufschrift "Musk stoppen" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 12 Stunden

In Erfurt haben am Samstag Menschen in der Nähe eines Tesla-Autohauses protestiert. Sie werfen Musk demokratiefeindliches, menschenverachtendes und umweltschädliches Verhalten vor.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein junger Mann mit einer Schubkarre und eine junge Frau mit Schaufel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 12 Stunden

Mit dem Frühjahrsputz bereitet sich Heiligenstadt auf die traditionelle Palmsonntagsprozession am Sonntag vor. Am Samstag kamen 220 Freiwillige und sammelten Müll in der Innenstadt und auf anderen Plätzen.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video