Vandalismus Wieder Stolpersteine in Weimar mit Farbe beschmiert

11. Februar 2025, 15:14 Uhr

In Weimar sind am vergangenen Wochenende mehrere sogenannte Stolpersteine mit Farbe besprüht worden. Wie die Stadt am Dienstag mitteilte, handelt es sich um neun Erinnerungssteine, unter anderem in der Schillerstraße, Wielandstraße, Humboldtstraße und der Belvederer Allee.

Drei Stolpersteine
Inzwischen sind die Stolpersteine in Weimar wieder gereinigt. (Archivbild) Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | hwo

Stolpersteine immer wieder Ziel von Vandalismus

Inzwischen habe der Kommunalservice der Stadt die Steine gereinigt und die Farbe entfernt. Oberbürgermeister Peter Kleine (pl) sagte, solche Handlungen seien schwer erträglich und hätten mit politischer Meinungsäußerung nichts zu tun.

Bereits in der Vergangenheit waren in Weimar immer wieder Stolpersteine beschädigt worden. Die Stolpersteine erinnern an die Schicksal von Menschen, die in der NS-Zeit verfolgt, deportiert und ermordet wurden.

Die stolpersteine der Familie Marcus mit Blumen 1 min
Sie erinnern an die Familie Marcus, deren Mitglieder geflüchtet waren oder vertrieben wurden. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Bis Oktober 2024 sind in Zeitz zehn Angriffe auf Steine gemeldet worden, fünf in Halle, zwei in Oschersleben und einer in Weißenfels. Das geht aus der Anwort auf eine Anfrage an die Landesregierung hervor.

MDR SACHSEN-ANHALT So 12.01.2025 15:18Uhr 00:46 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (sw/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 11. Februar 2025 | 17:30 Uhr

7 Kommentare

Eddi58 vor 6 Wochen

Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten. (Bebel)

Einigen Zeitgenossen ist die Erinnerung an die Verbrechen der Nazis offenbar ein Dorn im Auge…

katlr vor 6 Wochen

als Antwort auf den Kommentar von Deutscher_Patriot (…): Und darum beschmiert man ein Zeichen des Gedenkens an jemanden, der ermordet wurde?
Wer diese Art von Erinnerungskultur kritisieren möchte, kann das natürlich tun, aber doch nicht so!

Deutscher_Patriot vor 6 Wochen


Vielleicht aber auch ist es einigen Bürgern ein Dorn im Auge, immer darauf hin gewiesen zu werden.

Da mal drüber nach denken ...

Der wahre Patriot
Angepasster Bürger und Deutscher.

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Innenhof Goethehaus 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 3 Stunden

Das Goethe-Haus in Weimar wird vorerst nicht vollständig saniert Grund sind laut Klassik-Stiftung zu wenig Fördermittel des Bundes. Statt 30 Millionen Euro würden zunächst nur 13 Millionen Euro fließen.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 19:00Uhr 00:22 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video