Der Dackel „Emma“ steht auf einem Gehweg.
Zwei aggressive Hunde verletzten im Eichsfeld zwei Menschen und einen Dackel, der notoperiert werden musste. Ein weiterer Dackel starb. (Symbolfoto) Bildrechte: picture alliance/dpa | Friso Gentsch

Haustiere Nach tödlichem Hundeangriff im Eichsfeld: Polizei ermittelt Tierhalter

14. November 2024, 11:03 Uhr

Nach einer Hundeattacke im Eichsfeld, die für einen anderen Hund tödlich endete, konnte die Polizei nun den Halter der beiden aggressiven Tiere ermitteln. Der Mann muss sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.

Nach einer Hundeattacke am Wochenende im Eichsfeld ist der Halter gefunden worden. Wie die Polizei mitteilte, ist der Mann wegen anderer Taten bereits polizeilich bekannt. Gegen ihn wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Angreifer-Hunde müssen sich möglicherweise Wesenstest unterziehen

Am Wochenende hatten seine zwei freilaufenden Hunde in Döringsdorf zwei Spaziergänger und deren zwei Dackel angegriffen. Die beiden Spaziergänger wurden dadurch verletzt. Einer der beiden angegriffenen Hunde starb kurz nach der Attacke, der andere konnte durch eine Notoperation gerettet werden.

Die Ordnungsbehörde muss nun entscheiden, ob die beiden angreifenden Hunde beispielsweise einen Wesenstest absolvieren müssen. Der Test kann Auflagen für den Hundehalter zur Folge haben, wie eine Maulkorbpflicht - im Extremfall sogar das Einschläfern des Hundes.

Mehr zu Hunden

Hunde beim Knalltraining, Trainerin schiesst mit Pistole in die Luft. 2 min
Hunde beim Knalltraining, Trainerin schiesst mit Pistole in die Luf Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 13. November 2024 | 17:30 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen

Mehr aus Thüringen

Innenhof Goethehaus 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 31.03.2025 | 20:51 Uhr

Das Goethe-Haus in Weimar wird vorerst nicht vollständig saniert Grund sind laut Klassik-Stiftung zu wenig Fördermittel des Bundes. Statt 30 Millionen Euro würden zunächst nur 13 Millionen Euro fließen.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 19:00Uhr 00:22 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fineswimmer im Becken 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk