Wettbewerb Zimmerer aus Eichsfeld für Deutschland bei EM der Berufe
Hauptinhalt
05. September 2023, 13:52 Uhr
Zimmerer Jonas Lauhoff aus Martinfeld im Eichsfeld vertritt Deutschland ab Dienstag bei den Europameisterschaften der Berufe im polnischen Danzig. Wie der 22-Jährige MDR THÜRINGEN sagte, ist es seine erste Teilnahme an einer internationalen Meisterschaft. Er sei gespannt auf seine neun Konkurrenten aus Europa.
Am Dienstag richtet Lauhoff seinen Arbeitsplatz am Wettkampfort ein, die Meisterschaft selbst beginnt am Mittwoch. 18 Stunden hat er Zeit, um ein Modell eines Spielhauses zu bauen. Der Gewinner wird am Freitag gekürt. Lauhoff arbeitet in Geismar bei der Zimmerei Ständer. Er gehört zum vierköpfigen Team der Zimmerer-Nationalmannschaft. Nur ein Mitglied darf an der EM teilnehmen.
Zu seinem Beruf kam er durch seinen Vater, der ebenfalls Zimmerer ist. Schon als Kind habe er mit ihm viele Sachen gebaut oder repariert, erzählt der junge Mann. Im Februar nächsten Jahres will er mit der Meisterschule beginnen. Für internationale Wettkämpfe sei er dann zu alt - er wird nächste Woche 23 Jahre alt.
MDR (CG/jml)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 05. September 2023 | 19:00 Uhr
Graf von Henneberg am 05.09.2023
Wenn der junge Mann das Häuschen neben ihm auf dem Foto zusammengebaut hat, dann muß man sagen: Das sieht schon recht ordentlich aus. Der Junge kann es. Ein Lob von meiner Seite aus. Aber: fränkisches Fachwerk ist das nicht-Gell.
MalNachdenken am 05.09.2023
Ich finde es gut, das der Handwerksnachwuchs gesichert ist. Zimmerer ist ein toller Beruf (wie viele andere Handwerke auch). Ich wünsche ihm und dem Team viel Erfolg.
Vielleicht kann man hier beim MDR mehr über die EuroSkills lesen.