Nottertal-Heilinger Höhen Bürgermeister tritt überraschend zurück
Hauptinhalt
09. Mai 2023, 10:47 Uhr
Hans-Joachim Roth (CDU) ist am Montagabend als Bürgermeister von Nottertal-Heilinger Höhen im Unstrut-Hainich-Kreis zurückgetreten.
Nach Ende der Stadtratssitzung in Neunheilingen ergriff er überraschend das Wort und teilte mit, dass er ab 31. Juli sein Amt als hauptamtlicher Bürgermeister komplett aufgibt. Diese Stadtratssitzung sei außerdem seine letzte, sagte der 60-Jährige.
Viel Gegenwind im Stadtrat
Roth begründete seinen Schritt damit, dass es für ihn als Moderator zwischen Stadt und Stadtrat immer schwieriger geworden sei. Ihm sei es nicht gelungen, besonders die kleinen Orte der Landgemeinde mitzunehmen. Im Stadtrat hatte Roth regelmäßig viel Gegenwind von der größten Fraktion "ZSB" - bestehend aus SPD, Zukunft Landgemeinde und Bürgerbündnis Schlotheim - erhalten, auch am Montag.
Roth war viele Jahre hauptamtlicher Bürgermeister von Schlotheim. Vor fast drei Jahren wurde er zum Bürgermeister für die neue Landgemeinde Nottertal-Heilinger Höhen gewählt.
MDR (mm)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 09. Mai 2023 | 11:00 Uhr
camper21 am 09.05.2023
uhu, voll ins Schwarze getroffen, da gebe ich Ihnen Recht. Wenn der Bürgermeister der Böse wäre und dann noch von der CDU, die User in diesem Forum würden abgehen wie ein Zäpfchen.
camper21 am 09.05.2023
Furchtbar gehen wir,besonders hier im Osten, miteinander um. Es ist nur noch ein Hauen und Stechen gegen die da Oben, was die Politiker, Unternehmer und Vermieter sind. Gegen die geht es vorzugehen und wenn es mit Fackeln vor ihrer Haustür ist.
uhu 66 am 09.05.2023
Schlotheim ist überall. Es ist ein Armutszeugnis für die Demokratie wenn sich täglich Dummquatscher in Szene setzen und diejenigen in ihrer Tätigkeit desavouieren. In der gegenwärtig Gesellschaft scheint es ein Vergnügen.