Grabe bei Mühlhausen "Angebot immer größer": Bilanz nach einem Jahr 24-Stunden-Laden
Hauptinhalt
30. Januar 2024, 18:13 Uhr
Ein Jahr nach der Eröffnung des 24-Stunden-Ladens im Mühlhäusener Ortsteil Grabe steht der Supermarkt trotz zwischenzeitlicher Insolvenz auf festen Füßen. Ein Grund dafür ist, dass Bürger freiwillig mitgeholfen haben.
Der 24-Stunden-Laden im Mühlhäuser Ortsteil Grabe läuft nach Startschwierigkeiten inzwischen gut. Das Warenangebot werde immer größer und gut angenommen, sagte Ortsteilbürgermeister Karsten Lutze (CDU) ein Jahr nach der Eröffnung des Geschäfts.
Zukunft des Ladens durch freiwillige Hilfe gesichert
Der Weg sei aber lang und schwierig gewesen. Nach großen Problemen schon während der Bauzeit hatte im Februar die Betreiberfirma Insolvenz angemeldet. Danach überlebte das Geschäft laut Lutze nur dank des Einsatzes vieler Freiwilliger. Sie seien eingesprungen und hätten jede Woche die Waren ausgepackt.
Wichtige finanzielle und organisatorische Hilfen kamen demnach von der Stadt Mühlhausen. Seit Ende 2023 betreibt Unternehmerin Janett Scholl den einzigen Lebensmittelladen in Grabe.
MDR (cgo,ost)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten Nord | 30. Januar 2024 | 11:30 Uhr
Hobby-Viruloge007 am 30.01.2024
Frau Scholl ist ja vom Fach, lassen wir uns mal überraschen, ob es mit einem Profi funktioniert.