Reise nach MittelerdeTolkien-Tag in Jena: Hunderte Fantasy-Fans feiern "Herr der Ringe"-Romane
Mittelerde zu Gast in Jena: Rund 700 Fantasy-Fans - meist als Elben, Hobbits oder Orks kostümiert - haben sich am Wochenende zum Tolkien-Tag getroffen. Zwischen Schleichersee und Saale tauchten sie in die Welt der "Herr der Ringe"-Romane ein. Die schönsten Bilder vom Tolkien-Tag.
Neben Vorträgen und Workshops bot der Tolkien-Tag auch Schaukämpfe, einen Händlermarkt und Bogenschießen für die Besucher.Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Hunderte Mittelerde-Fans hat es am Samstag nach Jena gezogen. Viele von ihnen waren verkleidet: Elbenfrau Arwen (links) aus dem "Herrn der Ringe" posiert hier mit Lunaria, einer selbst ausgedachten Figur, und Zwerg Fili aus dem Tolkien-Roman "Der Hobbit".Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Der Bürgermeister von Esgaroth erhebt den Humpen zum Gruße. In "Der Hobbit" liegt Esgaroth am Langen See in der Nähe eines Drachenhortes.Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Neben Vorträgen und Workshops bot der Tolkien-Tag auch Schaukämpfe, einen Händlermarkt und Bogenschießen für die Besucher.Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Durfte nicht fehlen: ein kriegerischer Ork. Diesmal hatten die Organisatoren des Treffens auf das Gelände rund um die Strandbar "Strandschleicher" geladen - zwischen Schleichersee und Saale.Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Zwei Charaktere aus dem "Herr der Ringe"-Kosmos: der durchtriebene Elb Annatar und Elrond, Herr von Bruchtal.Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Hobbits schätzen in Tolkiens Geschichten gemütliche und gesellige Runden mit Tabakpfeifen.Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Ein Geschichtenerzähler war ebenfalls zu Gast. Er entführte in die epische Welt des britischen Schriftstellers John Ronald Reuel Tolkien. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Tolkiens Roman "Der Hobbit" wurde bereits 1937 veröffentlicht. 1954 folgte dann das Fantasy-Epos "Der Herr der Ringe". Auch die Filme erfreuen sich großer Beliebtheit, wie die Cosplayer in Jena bewiesen.Bildrechte: MDR/Alexander Gutland