Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Jena hat die Wohnungsgenossenschaft "Carl Zeiss" neue Maßstäbe im Wohnungsneubau gesetzt. In nur drei Jahren sind 140 Wohneinheiten entstanden. Doch warum bekommen das nicht auch andere Genossenschaften hin?
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 06.08.2024 19:00Uhr 02:51 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Rund 50 Mietparteien in Hartmannsdorf im Saale-Holzland-Kreis haben weiter Ärger beim Thema Heizen. Der Energieversorger hat erneut die Heizungen zugedreht. Grund sind weiterhin hohe Außenstände des Vermieters.
Andy Haugk bleibt auch in den kommenden sieben Jahren Bürgermeister von Hohenmölsen. Bei der Wahl am Sonntag setzte er sich deutlich gegen seinen Konkurrenten durch.
In Thüringen bieten inzwischen vier Kliniken einen Hebammenkreißsaal an. Dort können Schwangere ihrem Wunsch nach einer Geburt ohne ärztliche Eingriffe nachgehen. Das Angebot stößt im Freistaat auf Interesse.
Einen kilometerlangen Stau, eine zweistündige Vollsperrung und einen Schwerverletzten gab es auf der A9 nach einem Unfall mit drei Pkw und einem Lkw. Der Stattelzug war in ein Auto auf dem Standstreifen gefahren.
In Jena soll die Straßenbahnlinie verlängert werden - trotz der um mehrere Millionen Euro gestiegenen Baukosten. Für die aktuellen Ausbauarbeiten ist ab Montag der Nahverkehr im Norden teils eingeschränkt.
Der Prozess um den Unfall mit drei Toten nach dem Kirschfest in Naumburg wird womöglich neu aufgerollt. Der Angeklagte war Mitte März zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.
Auf einer Strecke von rund 270 Kilometern durch Mitteldeutschland können die Bauarbeiten an der Stromautobahn SuedOstLink beginnen. Die Bundesnetzagentur übergab den letzten Planfeststellungsbeschluss.
Die KMG Manniske Klinik in Bad Frankenhausen hat endgültig ihre Türen geschlossen. Am Standort verbleiben der kassenärztliche Bereitschaftsdienst und die Rettungswache.
Bei einem Unfall auf der A4 nahe Erfurt ist ein Mann in einem Transporter eingeklemmt und schwer verletzt worden. Der Polizei zufolge fuhr er auf einen geparkten Lkw auf.
Zeulenroda will den Socken-Weltrekord nach Thüringen holen. Dafür braucht die Stadt Socken-Spenden. Für den Rekord gibt es laut Stadt ab Dienstag einen öffentlichen Countdown.
Der Sportverein SV 1951 Gaberndorf aus Weimar hat am Montag den Sepp-Herberger-Award erhalten. Der Deutsche Fußball-Bund zeichnet den SV in der Kategorie "Schule und Verein" aus.
Das Goethe-Haus in Weimar wird vorerst nicht vollständig saniert Grund sind laut Klassik-Stiftung zu wenig Fördermittel des Bundes. Statt 30 Millionen Euro würden zunächst nur 13 Millionen Euro fließen.
MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 19:00Uhr 00:22 min