In Bildern Überschwemmung in Süd- und Ostthüringen

Das Unwetter am ersten Juniwochenende hat in Thüringen mancherorts große Schäden hinterlassen. Eine Schlammlawine schoss in der Nacht zum Sonntag durch Zillbach (Schmalkalden-Meiningen), in Niedernissa bei Erfurt blieb eine Hochwassersirene stumm - der Pfingstbach trat über die Ufer.

Menschen räumen nach Überflutung Schlamm von einer Straße.
Am Sonntag waren die gröbsten Schäden von der Straße geräumt, Keller ausgepumpt. Bildrechte: MDR/Adi Rückewold
Hochwasser - eine überschwemmte Straße
Durch Zillbach im Landkreis Schmalkalden-Meiningen schoss am Samstagabend eine Schlammlawine. Bildrechte: Rhönkanal
Menschen räumen nach Überflutung Schlamm von einer Straße.
Wie hoch der Schaden ist, konnte am Sonntag noch niemand schätzen. Ganze Pflaster haben die Fluten herausgerissen. Bildrechte: MDR/Adi Rückewold
Hochwasser - ein überschwemmter Garten
Verletzt wurde niemand, doch den Anwohnern stehen lange Tage mit Aufräumen bevor. Bildrechte: Rhönkanal
Hochwasser - eine überschwemmte Straße
Das Wasser stand 50 Zentimeter hoch in den Straßen. Übrig blieben bis zu ein Meter tiefe Gräben. Bildrechte: Rhönkanal
Menschen räumen nach Überflutung Schlamm von einer Straße.
Am Sonntag waren die gröbsten Schäden von der Straße geräumt, Keller ausgepumpt. Bildrechte: MDR/Adi Rückewold
Wasser in einem Graben
In Niedernissa bei Erfurt trat der Pfingstbach in der Nacht zum Sonntag über die Ufer und traf die Anwohner unvorbereitet. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Sirene
Grund war die Hochwassersirene, die trotz steigendem Pegel versagte und den Alarm nicht auslöste. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Überschwemmte Straße bei Nacht
Die Anwohner saßen vor dem Fernseher, konnten gerade noch einige Sandsäcke schaufeln und Spundwände hochziehen. Bildrechte: WhatsApp/Christine Schaubs
Menschen räumen nach Überflutung Schlamm von einer Straße.
Am Sonntag ist im Ort aufräumen angesagt. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Christine Schaubs, Ortsteilbürgermeisterin von Niedernissa
Ortsteilbürgermeisterin Christine Schaubs möchte ein Rückhaltebecken oberhalb von Niedernissa bauen, um den Ort künftig besser vor Überschwemmungen zu schützen. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Überfutete Straße
In dem Ort wurden Straßen und Keller überflutet. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Überschwemmung auf einer Straße
Die Straße zwischen Elxleben am Steiger und Alkersleben (Ilm-Kreis) musste am Samstagabend gesperrt werden. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Überschwemmung auf einer Straße
In Alkersleben standen Straßen unter Wasser. Bildrechte: Martin Wichmann
Folgen/Zerstörungen durch das Hochwasser in Liebschwitz
Die Wipse bei Gera-Liebschwitz stieg auf 1,70 Meter an - das Flüsschen hat einen Normalpegel von 20 Zentimetern. Bildrechte: MDR/Kathleen Bernhardt
Alle (14) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 02. Juni 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:42 Uhr

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video