Ein Klassenraum an einer Grundschule ist leer, Stühle stehen auf den Tischen.
Im Vergleich zum vorherigen Schuljahr fällt in Thüringen inzwischen weniger Unterricht aus. (Symbol) Bildrechte: IMAGO / Kirchner-Media

Bildung Trotz Lehrermangels: Unterrichtsausfall in Thüringen geht etwas zurück

08. Dezember 2023, 12:59 Uhr

Wegen Lehrermangels fällt in Thüringen immer wieder Unterricht aus - in diesem Schuljahr jedoch etwas weniger als im Vorjahr. Von einer Trendwende will aber selbst das Bildungsministerium noch nicht sprechen.

Lehrermangel und Krankheitswelle: In Thüringen fällt einer Erhebung des Bildungsministeriums zufolge immer noch viel Unterricht aus. In der Woche vom 11. bis 15. September fand demnach 8,6 Prozent des Unterrichts nicht wie geplant statt.

Diese Meldung im Nachrichtenüberblick:

Im Schuljahr zuvor ist der Wert jedoch noch schlechter gewesen: In einer Woche im Herbst 2022, in der der der Ausfall erhoben worden war, fiel fast jede zehnte Unterrichtsstunde an Thüringer Schulen aus.

Wir haben uns [...] leicht verbessert, sind aber noch lange nicht am Ziel.

Sprecher des Bildungsministeriums
MDR investigativ - Schule am Limit 31 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
31 min

Ein neues Schuljahr steht bevor. Doch Lehrermangel und fehlende Digitalisierung werfen die Frage auf: Ist das Schulsystem noch zu retten?

MDR AKTUELL Fr 11.08.2023 09:00Uhr 31:20 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Bündel von Maßnahmen gegen Lehrermangel

"Wir haben uns, was die Herbstzahlen angeht, leicht verbessert, sind aber noch lange nicht am Ziel", sagte ein Sprecher des Ministeriums. Man sei zwar vorsichtig optimistisch, es sei aber zu früh, um von einer Trendumkehr zu sprechen.

Thüringen leidet seit Jahren unter massivem Lehrermangel. Um diesem entgegenzuwirken, verbeamtet die Landesregierung Lehrer wieder, startete Werbekampagnen und änderte die Einstellungspraxis. Auch finden zunehmend Seiteneinsteiger Jobs als Lehrerinnen und Lehrer im Freistaat.

Unterrichtsausfall durch Krankheitswelle - Regelschulen weiter sehr stark betroffen

Aktuell erlebe man in Thüringen eine Krankheitswelle unter Lehrkräften, "die sich natürlich auch temporär und regional zugespitzt auf die Unterrichtsabsicherung auswirkt", sagte der Sprecher. Den Daten nach sind in der Erhebungswoche von den rund 337.223 vorgesehenen Unterrichtsstunden rund 29.114 Stunden ausgefallen. Teils wurden die Stunden mit anderen, nicht vorgesehenen Unterrichtsstunden kompensiert, teils machten die Schülerinnen und Schüler Stillarbeit.

Ersatzlos fielen 19.443 Stunden aus. Während an Regelschulen 11,7 Prozent der Stunden nicht stattfanden, waren es an Grundschulen nur 6,9 Prozent der Stunden und an Gymnasien 7,9 Prozent.

Mehr zu Lehrkräftemangel in Thüringen

MDR (ost)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 08. Dezember 2023 | 14:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Thüringen

Der Markt von Meiningen, im Hintergrund die Stadtkirche 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 30.03.2025 | 20:37 Uhr

Meiningen feiert hat am Sonntag den Frühling gefeiert - mit einem Markt und verkaufsoffenen Geschäften. In der Innenstadt boten mehr als 60 Händler ihre Waren an.

MDR FERNSEHEN So 30.03.2025 19:38Uhr 00:18 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jubelnde Volleyballspielerinnen des VfB Suhl 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
MiniaturDorf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Der Erfurter Musiker Bernd Römer, Mitglied von Karat, auf einer Couch 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk