Blick auf den Eingang und das erleuchtete Foyer des MDR-Landesfunkhauses Thüringen in Erfurt.
Das MDR LANDESFUNKHAUS in Erfurt Bildrechte: MDR/Thomas Fettien

Der Mitteldeutsche Rundfunk in Thüringen

19. Juni 2019, 12:00 Uhr

Radio, Fernsehen und Online-Angebote aus Thüringen für Thüringen zu produzieren - das ist die Aufgabe des MDR LANDESFUNKHAUSES in Erfurt.

Seit dem 1. Januar 1992 sendet der Mitteldeutsche Rundfunk aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Radio, Fernsehen und Online-Angebote für Thüringen zu produzieren - das ist die Aufgabe von MDR THÜRINGEN. Seit 2010 arbeiten die etwa 250 festen und freien Mitarbeiter im Landesfunkhaus in Erfurt - einem hellen, modernen Gebäude aus Stahl und Glas zwischen Egapark und Messe.

Hier sind wir: Die Regionalstudios in Thüringen

Mehr aus Thüringen

Lokschuppen Arnstadt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.04.2025 | 07:08 Uhr

Im historischen Bahnbetriebswerk sind seit gestern Eisenbahn-Fans auf ihre Kosten gekommen. Sie konnten unter anderem mit einer Akku-Rangier-Lok oder einer Lokomotive aus der Baureihe 107 mitfahren.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
RetterWeiblich 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Schwimmer 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.04.2025 | 20:48 Uhr

Seit Sonntagabend wird ein 20-jähriger Schwimmer im Möwensee bei Nordhausen vermisst. Laut Polizei wollte der Mann offenbar den See durchschwimmen, kam aber nicht mehr zurück.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Übernachtungszelt auf der Hohen Geba 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.04.2025 | 20:45 Uhr

Der sogenannte "DarkSky"-Anhänger hat Platz für bis zu vier Personen. Entwickelt wurde er an der Regelschule Bettenhausen zum Thema "emissionsfreies Übernachten". Ab Mai ist er über den Geba-Verein zu mieten.


MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
RES_Sport_Demenz 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk