Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Kreistag Schmalkalden-Meiningen hat beschlossen, in den nächsten zwei Jahren keine Schulen zu schließen. Es werde mehr Zeit benötigt, um das Schulnetz zu prüfen und bessere Lösungen zu finden.
In Meiningen ist eine Info-Veranstaltungsreihe für angehende Lehrer gestartet. Ministerpräsident Voigt hatte ihnen zuvor in einem Brief Festanstellung in Thüringen garantiert. Was sagen die Studierenden dazu?
Der Stadtrat in Oberhof hat einstimmig für den Bau einer 500 Meter langen Hängebrücke gestimmt. Der Skywalk soll in drei Jahren eröffnet werden und jährlich 100.000 Besucher anziehen. Kosten: fünf Millionen Euro.
In Schmalkalden hat es in einem Mehrfamilienwohnhaus gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Über 40 Bewohner mussten vorübergehend ihre Wohnungen verlassen.
In Oberkatz in der Rhön ist der Erbsenbär los! Seit Samstagvormittag zieht er durch das Dorf in Schmalkalden-Meiningen. Warum es Glück bringt, mit ihm zu tanzen.
Beamte der Autobahnpolizei haben am Donnerstag auf der A71 in Thüringen einen Kühltransporter kontrolliert und dabei mehrere Verstöße aufgedeckt. Lebensmittel lagen teils unverpackt und ungekühlt im Fahrzeug.
In der Gastronomie fehlt es an Personal - vom Koch bis zum Kellner. Fast 600 Betriebe in Thüringen mussten deshalb in den letzten fünf Jahren schließen. Damit es nicht noch mehr werden, sind kreative Lösungen gefragt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 15.02.2025 19:00Uhr 02:35 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schmalkalden ist ein schönes Städtchen in Südthüringen. Aber kennen Sie auch Schmalkalde? das Flüsschen durch den Ort wurde irgendwann begradigt. Nun soll sie auf zehn Kilometern Länge renaturiert werden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 15.02.2025 19:00Uhr 01:29 min
Wegen eines Schwertransportes ist die Bundesstraße 92 von Weida (Landkreis Greiz) nach Gera am Sonntagnachmittag mehrere Stunden gesperrt. Wie lang genau, darüber wird laut Landratsamt im Verkehrswarndienst informiert.
367 Meisterbriefe konnte die Handwerkskammer Erfurt in diesem Jahr vergeben. Fast jeder dritte davon ging laut Kammerpräsident ins Frieseurhandwerk. Vertreten waren insgesamt 13 Gewerke.
Die queere Szene blickt gespannt auf den Bundestagswahlkampf. Damit die Stimmen von homosexuellen, bisexuellen, lesbischen und Transgender-Menschen gehört werden, sind sie in ganz Deutschland auf die Straße gegangen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 15.02.2025 19:00Uhr 01:49 min
Francesco Friedrich hat sich zum siebten Mal den Gesamtsieg im Zweierbob-Weltcup geholt. Bei den Frauen hatte Lisa Buckwitz allen Grund zur Freude: Die 30-Jährige gewann zum zweiten Mal die Gesamtwertung im Monobob.