Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mit den Anfängen der E-Mobilität beschäftigt sich eine neue Sonderausstellung in Suhl. Im Fokus steht das erste deutsche Serien-Elektroauto, das ab 1993 in den ehemaligen Simson-Hallen gebaut wurde: der Hotzenblitz.
Der Rennsteig-Staffellauf führt in diesem Jahr zum letzten Mal über die gesamte Rennsteig-Distanz von 168 Kilometern. Maximal 230 Teams laufen dabei über 10 Etappen.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind die Wasserstände der Flüsse in Thüringen stark gesunken. So zeigen erste Messstellen in Ost- und Südthüringen ausgeprägtes Niedrigwasser.
Erneut hat es in diesem Jahr in Thüringen einen Lotto-Gewinn in Millionenhöhe beim Spiel "6 aus 49" gegeben. Ein weiterer Spieler aus Erfurt kann sich zudem über 100.000 Euro freuen.
Die Volleyballerinnen vom VfB Suhl haben den Einzug in die Finalserie verpasst. Das Hollosy Team verlor auch das zweite Spiel der Vorschlussrunde der Best-of-Three-Serie gegen Palmberg Schwerin und schied damit aus.
In Suhl ist am Freitag die "Goldene Nacht des Thüringer Sports" gefeiert worden. Dabei wurden unter anderem die Sportler des Jahres geehrt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:26 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Samstags im Rathaus Behördengänge erledigen? In Suhl soll das künftig einmal im Monat möglich sein - und zwar ohne Termin.
In der Flüchtlingsunterkunft auf dem Suhler Friedberg leben aktuell deutlich weniger geflüchtete Menschen als noch vor einigen Monaten. Immer wieder war die Unterkunft überbelegt gewesen.
Vor kurzem brannte die Feuerwache in Treffurt - eine Katastrophe für die Kameraden dort. Viel wurde zerstört, auch weil es keine Rauchmelder gab. Einige Feuerwehren werden deshalb jetzt aktiv.
Veranstaltungen, Fahrpläne, Mängelmelder: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sonneberg sollen künftig Informationen der Stadtverwaltung per App erhalten. Am Mittwoch wurde diese vorgestellt.
Haus bauen, Baum pflanzen und vielleicht Kinder kriegen: Ein Traum für viele junge Menschen. Aber das wird immer schwerer. Wie es ein junges Paar aus Südthüringen trotzdem schaffen möchte.
Im Landkreis Hildburghausen hat es auf der Bundesstraße 89 in der Nacht zum Sonntag einen schweren Unfall gegeben. Drei Menschen wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Eine 46 Jahre alte Frau aus Thüringen ist am Staffelberg in Oberfranken tödlich verunglückt. Die Frau sei an einer Felskante über zehn Meter in die Tiefe gestürzt, teilte die Polizei mit.
Lange hatten sich Lauscha und Neuhaus am Rennweg mit geschenkten Kunst-Skulpturen schwer getan. Nun scheint es doch ein gutes Ende für deren Erhalt zu geben.
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter aus Eisfeld (Landkreis Hildburghausen) gefasst. Ihm wird vorgeworfen, insgesamt 14 Mal im Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen gezündelt haben.
Bei einem Scheunen-Brand im Heldburger Stadtteil Hellingen im Kreis Hildburghausen vergangene Woche ist ein Schaden von 100.000 Euro entstanden. Nun steht auch die Brandursache fest.
In Ummerstadt haben die Vorbereitungen zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit begonnen. Die zweitkleinste Stadt Deutschlands richtet ein großes Einheitsfest aus.