Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wer körperlich beeinträchtigt ist und im Rollstuhl sitzt, für den ist ein selbstbestimmtes Leben viel schwerer zu erreichen als für jemanden ohne Behinderung. Das gilt in der Republik Moldau noch mehr als in Deutschland.
MDR AKTUELL Sa 13.04.2024 07:21Uhr 03:24 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Nachrichten
An der Front im Osten der Ukraine toben weiter schwere Kämpfe. Der ukrainische Generalstab sprach von 104 Gefechten. Bei einem Drohnenangriff auf Charkiw wurden nach ukrainischen Angaben zuvor mehrere Gebäude getroffen.
Russland wirft der Ukraine vor, ungeachtet einer vereinbarten Feuerpause, verstärkt russische Energieanlagen anzugreifen. Das Verteidigungsministerium in Moskau sprach von Angriffen in den Regionen Kursk und Belgorod.
Seit der Baukatastrophe von Novi Sad mit 16 Toten kommt Serbien nicht mehr zur Ruhe. Der anfängliche Studentenprotest hat sich inzwischen zu einer Art landesweitem Volksaufstand gewandelt, der alle Schichten erfasst hat.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat den Vorschlag von Russlands Präsident Putin abgewiesen, die Ukraine zeitweise unter UN-Verwaltung zu stellen, um Wahlen abzuhalten und eine neue Regierung zu bilden.
Seit Dienstag werden vier US-Soldaten in Litauen vermisst. Sie sind mit ihrem Panzer in einem Sumpf versunken. Die Rettungsaktion läuft. Unklar ist, ob die Soldaten noch im Panzer sind.
MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 16:14Uhr 00:37 min
Link des Videos
Bei einem Gipfel in Paris haben sich nur einige Staaten zum möglichen Entsenden europäischer Truppen in die Ukraine bereiterklärt. Frankreich und Großbritannien bereiten eine solche Initiative vor.
Nach dem Erdbeben in Südostasien steigt die Zahl der Toten und Verletzten. Noch immer suchen Rettungskräfte nach vermissten Personen und es gibt sie, die kleinen Wunder.
BRISANT So 30.03.2025 17:00Uhr 02:22 min
Infos zur Sendung
Der erste Raketentest des deutschen Raumfahrt-Start-ups Isar Aerospace endete am Sonntag mit einem Absturz. Das Scheitern war allerdings bereits als notwendiger Schritt auf dem Weg zu seriellen Starts eingeplant.
Nach dem schweren Erbeben in Südostasien läuft die internationale Hilfe an. Auch die Dresdner Organisation Arche Nova beteiligt sich. In Myanmar kamen bei dem Beben mindestens 1.700 Menschen ums Leben.
Allein in Istanbul sollen eine halbe Million Menschen demonstriert haben
MDR AKTUELL Sa 29.03.2025 20:07Uhr 03:52 min