Konfliktregion Russland enteignet Tausende Ausländer auf der Krim

20. März 2021, 16:22 Uhr

Russland hat mehr als zehntausend Grundbesitzer in den Küstenregionen der Krim enteigent. Ausländer dürfen hier kein Land mehr besitzen. Das Dekret dazu hatte Präsident Wladimir Putin vor einem Jahr erlassen.

Russland hat auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim mehrere Tausend Grundstücksbesitzer zwangsenteignet. Die etwa 11.500 Grundstücke befinden sich in den beliebten Küstenregionen Jalta, Kertsch und Sudak. Betroffen sind nach Behördenangaben Eigentümer aus 55 Staaten, vor allem aus der Ukraine, aber auch aus Deutschland, Australien und Israel.

Russland begründet Enteignung mit Sicherheitsbelangen

Wie die russische Nachrichtenagentur Ria Nowosti berichtete, dürfen nach dem Erlass von Präsident Wladimir Putin Ausländer in den meisten Regionen der Krim kein Land mehr besitzen. Das Dekret war bereits im März 2020 unterzeichnet worden. Russland hatte den Eigentümern ein Jahr Zeit gegeben, die Grundstücke zu verkaufen oder dem russischen Staat zu überlassen.

Offiziell begründet Russland den Schritt mit Sicherheitsbelangen. Demnach dürfen in Küstenregionen Russlands im Grenzgebiet Ausländer kein Land besitzen. Wohnungen sind nicht betroffen.

Ukraine kündigt Klagen an

Die Ukraine hatte bereits vergangenes Jahr gegen die Enteignungen protestiert und Klagen vor interantionalen Gerichten angekündigt.

Russland hatte die Halbinsel vor sieben Jahren nach einem umstrittenen Referendum annektiert. Unter anderem die EU und die USA haben deswegen Sanktionen gegen Russland verhängt. Die internationale Gemeinschaft sieht die Krim weiter als Teil der Ukraine.

Quelle: dpa

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR AKTUELL | 20. März 2021 | 13:00 Uhr

Mehr Politik in Osteuropa

Stethoskop leigt auf tschechischen Geldscheinen. mit Video
Viele Ärzte in Tschechien bitten ihre Patienten zusätzlich zur Kasse, obwohl die Krankenversicherung die Leistungen eigentlich schon bezahlt hat. Nun will die Regierung gegen diese teils illegalen Arztgebühren vorgehen. Bildrechte: IMAGO/Zoonar

Mehr aus Osteuropa

Nachrichten

Bagger des Militärs mit Soldaten am Ausgraben 1 min
Die vier Besatzungsmitglieder werden seit Dienstag vermisst. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.03.2025 | 17:26 Uhr

Seit Dienstag werden vier US-Soldaten in Litauen vermisst. Sie sind mit ihrem Panzer in einem Sumpf versunken. Die Rettungsaktion läuft. Unklar ist, ob die Soldaten noch im Panzer sind.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 16:14Uhr 00:37 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video