Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mittlerweile gibt es verschiedene Programme, die auf künstlicher Intelligenz, kostenlose wie gebührenpflichtige. Nun hat auch Facebook-Mutterkonzern Meta ein eigenes KI-Programm in seinen Apps.
MDR FERNSEHEN Do 10.04.2025 17:15Uhr 01:10 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
In Dnipro in der Ukraine sind bei einem russischen Drohnenangriff drei Menschen getötet worden. Unter den Verletzten sind auch Kinder und ein Baby. Der Bundestag schließt Russland vom Weltkriegs-Gedenken aus.
Russlands Krieg gegen die Ukraine überschattet das Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren. Zugleich half die Sowjetunion damals, Deutschland vom Nationalsozialismus zu befreien - ein Widerspruch?
Im gesamten Baltikum wird das Osterfest weniger als hoher kirchlicher Feiertag, sondern eher als Frühlingsfest begangen. Mit alten Riten feiern die Balten das Wiedererwachen der Natur.
Tschechien will seinen Militärhaushalt bis auf drei Prozent des BIP aufstocken und massiv in die Armee investieren. Auch die Anwerbung von neuem Personal lässt man sich etwas kosten, doch mit welchem Erfolg?
Die russische Luftabwehr hat in der Nacht Kampfdrohnen auf die südukrainische Hafenstadt Odessa abgefeuert. Nach ukrainischen Behördenangaben wurden mehrere Wohnhäuser getroffen und drei Menschen verletzt.
Das geplante Pandemieabkommen der WHO ist nach Einschätzung des Virologen Klaus Stöhr noch längst nicht in trockenen Tüchern. Der Vertragsentwurf der Unterhändler wird im Mai der Weltgesundheitsversammlung vorgelegt.