Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf Hawaii ziehen Eruptionen des Vulkans Kilauea zahlreiche Schaulustige an. Bis zu 300 Meter hoch schießen Lavafontänen in die Höhe. Gefährlich ist das Schauspiel derzeit nicht.
MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 07:52Uhr 00:34 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist zu einem Abschiedsbesuch ist zu einem Abschiedsbesuch in die Ukraine gereist. Die Grünen-Politikerin traf am Morgen in Kiew ein.
Die Milliarden-Summen, die Deutschland in naher Zukunft in Infrastruktur und Rüstung investieren will, könnten auch die lahmende Wirtschaft in Tschechien beleben.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat 160.000 junge Männer zum Wehrdienst einberufen. US-Präsident Trump warnt derweil vor "großen Problemen", sollte die Ukraine ein geplantes Rohstoff-Abkommen ablehnen.
Dieser Paukenschlag könnte die politische Landschaft in Frankreich verändern. Marine Le Pen ist wegen Veruntreuung verurteilt worden. Sie muss eine Fußfessel tragen und darf nicht für politische Ämter kandidieren.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 31.03.2025 19:30Uhr 01:37 min
Infos zur Sendung
Seit der Baukatastrophe von Novi Sad mit 16 Toten kommt Serbien nicht mehr zur Ruhe. Der anfängliche Studentenprotest hat sich inzwischen zu einer Art landesweitem Volksaufstand gewandelt, der alle Schichten erfasst hat.
Es klingt absurd: EU-Vorgaben könnten zum Verbot ethanolbasierter Desinfektionsmittel oder Kosmetika führen, während Alkohol als Genussmittel erlaubt bleibt. Chemie- und Pharmaindustrie sowie Ärzte schlagen Alarm.