Leben

DDR-MuseenVon Ostrock bis zum Trabi

09. November 2024, 09:40 Uhr

Für einige Kindheit, für manche ein Einblick in eine andere Welt: DDR-Museen. Sie dokumentieren, wie die Menschen im Osten früher gelebt haben. Allerdings müssen auch immer wieder Museen schließen. Wir zeigen, wo es heute noch möglich ist, mehr über den DDR-Alltag zu erfahren.

von Redaktion Wirtschaft und Ratgeber

Von Pitti Platsch, über Alltagsgegenstände bis hin zum Trabant zeigen DDR-Museen, wie das Leben im Osten früher war. Bei einigen weckt das Kindheitserinnerungen, für andere sind es ganz neue Eindrücke. Die Museen befinden sich vor allem auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Einige wenige gibt es aber auch im Westen Deutschlands.

In Pirna hat der Museumsbetreiber und Eigentümer Conny Kaden jahrelang Exponate gesammelt und gekauft. Er sieht die Zukunft von DDR-Museen optimistisch: "Es ist einfach Quatsch, dass sich niemand mehr dafür interessiert. Es ist Betrieb, die Leute interessiert es und ob Jung oder Alt, hier gehen alle Generationen durch."

Allerdings ist auch immer wieder von schließenden Museen zu hören. In Dresden betraf das 2023 zum Beispiel das Museum am Albertplatz. Zuletzt musste auch das DDR-Museum in Gelenau den Betrieb aufgeben. Die Besitzerin Andrea Müller sagt zum Grund der Schließung: "Nach Corona hat man gemerkt, dass die Leute sich ein bisschen zurückgezogen haben. Es waren nicht mehr so viele Besucher. Mittlerweile ist es so, dass die Kosten nicht mehr gedeckt werden können: Strom, Gas, Gebäudeversicherung, Grundsteuer. Darum habe ich gesagt: Jetzt mache ich zu."

Hier gibt es noch DDR-Museen

Mit viel Engagement werden die Sammlungen gepflegt. Wo noch überall DDR-Museen existieren, zeigt die nachstehende Auflistung.

NameStadtteilAdresseÖffnungszeitenPreis
Museum in der Kulturbrauerei (Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland)Prenzlauer BergKnaackstraße 97, 10435 BerlinMo geschlossen
Di-Fr 09:00 - 18:00
Sa-So 10:00 - 18:00
kostenfrei
DDR MuseumMitteVera Britain Ufer, Karl-Liebknecht-Str. 1, 10178 BerlinMo-So 09:00 - 21:00Erwachsene: 13,50 €
Ermäßigt: 8 € (Kinder ab 6 J., Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbehinderte)

Gruppen ab 10 Personen: 5 €
NameOrtAdresseÖffnungszeitenPreis
DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum PerlebergPerlebergFeldstraße 98a, 19348 PerlebergSo-Mi geschlossen
Do-Fr 10:00 - 13:00
Sa 13:00 - 16:00
Erwachsene: 6 €
Ermäßigt: 3 €
Museum Umformerwerk LöwenbergNeulöwenbergZum Umformwerk, 16775 Löwenberger LandSo-Fr geschlossen
Sa 10:00 - 17:00
kostenfrei
IFA Freunde Trebus e.V.Fürstenwalde (Spree)Jänickendorfer Str. 1a, 15517 Fürstenwalde/SpreeOffene Besuchertage (siehe Internetseite)Erwachsene: 9 €
Ermäßigt: 5 € (Kinder 6-14 J.)
Mobile Welt des Ostens
Das Oldtimermuseum in Calau
CalauStr. d. Freundschaft 28, 03205 CalauMo geschlossen
Di-So 10:00 - 16:00
Erwachsene: 6 €
Ermäßigt: 3 €
Museum Utopie und AlltagEisenhüttenstadtErich-Weinert-Allee 3, 15890 EisenhüttenstadtMo geschlossen
Di-So 11:00 - 17:00
Erwachsene: 4 €
Ermäßigt: 2 € (Kinder ab 8 J.)
Museum Utopie und Alltag (Schaudepot Beeskow)BeeskowFrankfurter Str. 23, 15848 BeeskowKann im Rahmen von Führungen besucht werdenErwachsene: 9 €
Ermäßigt: 7 € (Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte)

Sonderführungen Gruppenpauschale: 26 € zzgl. Preis p. P.
NameOrtAdresseÖffnungszeitenPreis
Ostrockmuseum KröpelinKröpelinHauptstraße 5, 18236 KröpelinMo 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00
Di 10:00-12:00, 13:30 - 18:00
Mi geschlossen
Do 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00
Fr 10:00- 12:00, 13:30 - 16:00
Sa-So geschlossen
Frei für Inhaber der Küstenkarte (Kurabgabekarte)
DDR Oldtimer Freilichtmuseum ReddelichReddelich18209 ReddelichTäglich 09:00- 21:003 €
DDR-Museum TutowTutowErlenweg 42, 17129 Amt Jarmen-TutowMo geschlossen
Di-So 10:00 - 18:00
keine Angabe auf der Website
DDR-Museum Dargen / Usedom e.V.DargenBahnhofstraße 7, 17419 DargenUnterschiedlich (siehe Internetseite)Erwachsene: 8 €
Ermäßigt: 5 € (Kinder ab 6, Schüler, Studenten, Azubis, Behinderte mit Ausweis)

Gruppen ab 10:
Erwachsene: 6,50 €
Ermäßigt: 4 €
Jürgenstorfer Oldtimerclub e.V.JürgenstorfHofweg 10, 17153 JürgenstorfMai bis September:
Mo-Fr geschlossen
Sa-So 11:00 - 16:00

Oktober bis April:
So-Fr geschlossen
Sa 11:00 - 16:00
3 €
DDR MuseumDabelLindenstraße 13A, 19406 DabelApril bis Oktober:
Mo-Di geschlossen
Mi 12:00 - 17:00
Do geschlossen
Erwachsene: 8 €
Kinder ab 6: 4,€
DDR-AlltagsmuseumMalchowKirchenstraße 25, 17213 MalchowUnterschiedlich (siehe Internetseite)Erwachsene: 7 €
Ermäßigt: 5,50 €
(Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Kind (6 bis 14 J.): 4 €
Familienkarte: 18 €
(2 Erwachsene + Schulpflichtige Kinder)
NameOrtAdresseÖffnungszeitenPreis
N'Ostalgie-Museum im "Steibs Hof"LeipzigNikolaistraße 28-32, 04109 LeipzigMo geschlossen
Di-So 10:00 - 18:00
Erwachsene: 8,50 €
Ermäßigt: 6 €
Kinder 7-16 J.: 4 €

Gruppen ab 20 Personen: 5,50€
DDR-Spielzeug-MuseumGrimmaLange Str. 67, 04668 GrimmaMo 13:00 - 16:00
Di-Mi geschlossen
Do 10:00 - 13:00
Fr geschlossen
Sa 10:00 - 14:00
So geschlossen
Erwachsene: 2,50 €
Ermäßigt: 1 € (Kinder ab 10 J.)
DDR Museum PirnaPirnaRottwerndorfer Str. 45M, 01796 PirnaMo geschlossen
Di-Do 10:00 - 13:00
Fr geschlossen
Sa-So 10:00-15:00
Erwachsene: 10 €
Ermäßigt: 8 € (Kinder 4-16 J.)

Gruppen ab 15 Personen: 8 €
Familienkarte: 25 € (2 Erwachsene, 2 Kinder 4-16 J.)
Oldtimermuseum CulitzschCulitzschHauptstraße 59a, 08112 Wilkau-HaßlauMo-Fr geschlossen
Sa-So 13:00 - 18:00
Erwachsene: 8 € (ab 16 J.)
Ermäßigt: 4 € (Kinder 6-15 J.)
NameOrtAdresseÖffnungszeitenPreis
Grenzmuseum Böckwitz-ZicherieBöckwitzIm Rundling 1A, 38486 KlötzeApril bis Oktober:
3. Sonntag: 14:00 - 17:00
Erwachsene: 3 €
Ermäßigt (Kinder ab 10 J.): 1,50 €
DDR Museum "Ostalgie-Kabinett"LangenweddingenLange Straße 35A, 39171 LangenweddingenNach telefonischer Voranmeldungkeine Angabe auf der Website
Grenzmuseum Sorge e.V. SorgeFörsterbergstraße 5B, 38875 SorgeMai bis Anfang November:
So-Di geschlossen
Mi-Sa 11:00 - 16:00
kostenfrei
DDR Museum ThaleThaleSteinbachstraße 5A, 06502 ThaleMo-Fr 10.00 - 18:00
Sa 10:00 - 16:00
So geschlossen
Erwachsene: 6 €
Ermäßigt: 4 € (Kinder, Rentner und Studenten)

Gruppen ab 12 Personen: 3,50 €
DDR TechnikmuseumBenneckensteinWernigeröder Str. 10, 38877 Benneckenstein (Harz)April bis Oktober:
Di-Mi geschlossen
Do-Mo 10:00 - 16:00

November bis März:
Mo-Fr 10:00 - 12:00, 13:00 - 15:00
keine Angabe auf der Website
Kleines DDR-MuseumBennungenBreite Str. 12, 06536 SüdharzMo geschlossen
Di-So 10:00 - 17:00
kostenfrei
Museum für Alltagskultur (Haus der Alltagsgeschichte)WittenbergSchlossstraße 6, 06886 Lutherstadt WittenbergMo-So 11:00 - 17:00Erwachsene: 8 €
Ermäßigt: 6 € (Kinder, Schüler, Azubis, Studenten, Freiwilligendienst, Behinderte)

Gruppen ab 10 Erwachsene: 6,50 €
Schulklassen bis 14 J.: 5 €
Familienkarte: 20 € (2 Erwachsene, 2 Kinder bis 14 J.)
NameOrtAdresseÖffnungszeitenPreis
Grenzlandmuseum Eichsfeld e.V.TeistungenParkplatz, Duderstädter Str. 7, 37339 TeistungenMo geschlossen
Di-So 10:00 - 17:00
Erwachsene: 5 €
Ermäßigt: 4 €


Gruppen ab 10 Personen: 4 €
DDR-Ausstellung DeuderaErfurtSalinenstraße 150, 99089 ErfurtMo-Di geschlossen
Mi-So 10:00 - 18:00
Erwachsene: 7,50 €
Rentner: 6,50 €
Behinderte: 6 €
Ermäßigt: 5,50 € (Studierende, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfe-Empfänger)
Schüler: 3,50 €
Familienkarte: 12 € (1 Erwachsener, 2 oder mehr Kinder) oder 18 € (2 Erwachsene, 2 oder mehr Kinder)
DDR Spielzeugmuseum GreizGreizFranz-Feustel-Straße 12, 07973 GreizFr-Mo geschlossen
Di 13:00 - 17:00
Mi geschlossen
Do 13:00 - 17:00
keine Angabe auf der Website
DDR-GrenzbahnhofProbstzellaBahnhofstraße 1, 07330 ProbstzellaMo-Di geschlossen
Mi 13:00 - 16:00
Do-Fr geschlossen
Sa-So 13:00 - 16:00
Erwachsene: 4 €
Ermäßigt: 2 €

Gruppen: 3 €
NameOrtAdresseÖffnungszeitenPreis
Museum-Deutsche-EinheitBad BodenteichBurgstraße 8, 29389 Bad BodenteichApril bis Oktober:
1. Sonntag im Monat 14:00 - 17:00
kostenfrei
Zweirad Röth – DDR MuseumHammelbachL3346 15, 64689 GrasellenbachAuf Anfrage an Wochenendenkeine Angabe auf der Website
DDR Museum PforzheimPforzheimHagenschießstraße 9, 75175 PforzheimMo-Sa geschlossen
So 13:00 - 17:00
kostenfrei
GrenzlandmuseumBad SachsaAm Kurpark 6, 37441 Bad SachsaMo-Di geschlossen
Mi 13:00 - 17:00
Do geschlossen
Fr-So 13:00 - 17:00
Erwachsene: 4 €
Ermäßigt: 3,50 € (Schüler, Studenten, Rentner, Inhaber der Touristenkarte)

Gruppen ab 10 Personen: 3 €
Schulklassen: 30 €

Quelle: Eigene Recherche. Keine Gewähr auf Vollständigkeit. (Stand:07.10.2024)

MDR-DATENPROJEKT FÜR GRIMME ONLINE AWARD 2024 NOMINIERT

Noch mehr zum Thema Ostalgie

MDR (jvo)

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Umschau | 01. Oktober 2024 | 20:15 Uhr