Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Vorschläge des NOFV-Aufstiegsgipfels könnten zur Wiedervereinigung im deutschen Fußball führen. Die Zeit für Ausreden ist vorbei – für alle Regionalverbände, für den DFB und Präsident Bernd Neuendorf. Ein Kommentar.
Im Zuge der Bemühungen der Ostklubs um einen dauerhaften direkten Aufstiegsplatz in die 3. Liga betonte CFC-Vertreter Tommy Haeder, dass die anderen Regionalligen "davon nicht benachteiligt werden" dürfen.
MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 12:39Uhr 03:17 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Gipfeltreffen in Berlin demonstrierten der NOFV und seine Regionalligisten Einigkeit in punkto erhoffter Ligareform. Tommy Haeder, Geschäftsstellenchef des Chemnitzer FC, blickte zurück und voraus.
MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 12:32Uhr 07:02 min
Nach dem Gipfeltreffen zwischen NOFV und den Vereinen zur angestrebten Regionalligareform erläuterte Verbandspräsident Hermann Winkler, was besprochen wurde und wie es nun weitergehen soll.
MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 12:31Uhr 03:32 min
Am Montag trafen sich der NOFV um Präsident Hermann Winkler und die Klubvertreter, um einmal mehr die erhoffte Regionalliga-Reformpläne voranzutreiben. Was ist dabei herausgekommen, Peer Vorderwülbecke?
MDR AKTUELL Di 01.04.2025 10:14Uhr 03:04 min
Link des Audios
Die Gemengelage vor dem Aufstiegsgipfel zwischen den Vereinen und dem Nordostdeutschen Fußball-Verband wurde mit Spannung erwartet. Nach der Beratung war klar: Es geht mit zwei Modell-Vorschlägen weiter.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mo 31.03.2025 17:45Uhr 01:14 min
Infos zur Sendung
NOFV-Präsident Hermann Winkler hat sich beim Aufstiegsgipfel in Berlin hinter die Vereine der Ost-Initiative gestellt. In Gesprächen mit dem DFB und anderen Regionalverbänden sollen nun zwei Modelle verfolgt werden.
Tommy Haeder, Geschäftsstellenleiter des Chemnitzer FC, erläuterte auf der Pressekonferenz nach dem NOFV-Gipfel das weitere Vorgehen der Ostklubs und der voranzutreibenden Kommunikation mit dem DFB.
MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 15:11Uhr 01:42 min
Im Ringen um die erhoffte Regionalliga-Reform mit einem festen Aufsteiger für alle Staffeln haben NOFV und Vereine ihre Bereitschaft für Kompromisse betont. NOFV-Präsident Hermann Winkler sprach am Montag darüber.
MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 15:03Uhr 01:23 min
Daniel Meyer, Sportdirektor des Halleschen FC, unterstrich auf der Pressekonferenz nach dem NOFV-Gipfel noch einmal die Bedeutung und Kraft der NOFV-Klubs in der Diskussion um die Regionalliga-Reform.
MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 15:10Uhr 02:36 min
Bitterer Nachmittag für die BSG Chemie Leipzig. Im letzten Spiel von Interimstrainer David Bergner führten die Leutzscher bis in die Schlussphase, ehe Altglienicke doppelt zuschlug.
MDR FERNSEHEN So 30.03.2025 16:48Uhr 02:41 min
Die BSG Chemie Leipzig hat bei der VSG Altglienicke in der Schlussphase glatt drei wichtige Punkte verschenkt. Hier die Tore.
MDR FERNSEHEN So 30.03.2025 14:04Uhr 01:25 min
Sport
Was für ein bitterer Ausgang. Chemie Leipzig hat im letzten Spiel von Interimscoach David Bergner lange bei der VSG Altglienicke geführt, stand aber schließlich doch mit leeren Händen da.
Mit Marco Rose hat sich der erste Bundesliga-Trainer für eine Regionalliga-Reform positioniert. Der Coach von RB Leipzig war früher selbst für Lok Leipzig in der Spielklasse tätig und wird gegenüber dem DFB deutlich.
MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 16:36Uhr 02:12 min
Vorm NOFV-Gipfel zeichnet sich breite Unterstützung für eine Regionalliga-Reform ab. Von RB-Coach Marco Rose und Dynamo Dresden gibt es prominente Stimmen dafür. Dazu will die Initiative einen Verein gründen.
NOFV-Präsident Hermann Winkler hat in einem ausführlichen Interview mit SPORT IM OSTEN über den Aufstiegsgipfel mit den Ostvereinen am kommenden Montag gesprochen.
MDR FERNSEHEN Mi 26.03.2025 14:22Uhr 08:43 min
Nach der bitteren Pokalpleite gegen Stadtrivale Lok hat Chemie Leipzig im Punktspiel-Nachholer beim Greifswalder FC die richtige Antwort gegeben und einen Zähler ergattert. Dabei wäre sogar ein Dreier möglich gewesen.
MDR aktuell 21:45 Uhr Mi 26.03.2025 21:45Uhr 00:41 min
Die Nordost-Vereine kämpfen für eine Aufstiegsreform in die 3. Liga. Vor dem Gipfeltreffen mit dem NOFV am kommenden Montag ist ein weiter ein zähes Ringen um eine Lösung.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mi 26.03.2025 17:45Uhr 01:11 min
Zwar kein Tor geschossen, aber auch keins gefangen. Chemie Leipzig hat den Nackenschlag vom Pokalspiel gegen Erzrivale Lok ordentlich verdaut und beim Greifswalder FC einen Punkt ergattert.
Vor dem Aufstiegsgipfel zwischen dem NOFV und den Ostklubs am Montag steigt die Spannung. NOFV-Chef Hermann Winkler bringt keinen eigenen Vorschlag mit. Ärger gibt es um eine mögliche Einflussnahme auf Hertha Zehlendorf.
Der Staffelsieg ist weg, aber Erfurt und Zwickau strotzten zuletzt vor Selbstvertrauen. Das direkte Duell verspricht ein Feuerwerk. Feuer bekam auch Chemie Leipzig, allerdings von den Fans. Wird es in Greifswald besser?
4:1 in Leutzsch - das ging bei Fans, Spielern und Trainer des 1. FC Lok Leipzig runter wie Öl. Der Derbysieg könnte in der Regionalliga neue Kräfte freisetzen. Ganz anders die Stimmungslage bei der BSG Chemie Leipzig.
MDR FERNSEHEN Mo 24.03.2025 07:25Uhr 01:23 min
Djamal Ziane und Chemie Leipzig, das passte bisher nie. Und dann erzielte der Stürmer nach 17 Sekunden die Führung für Lok Leipzig. Nach dem Spiel freute sich der Routinier auf ein Kaltgetränk.
Sport im Osten So 23.03.2025 15:25Uhr 01:00 min
Fußball im MDR: News, Videos, Liveticker, Ergebnisse, Spielberichte und Statistiken. Im Mittelpunkt stehen die mitteldeutschen Vereine.
Die Fußball-Saison 2024/25 hat wieder angefangen und damit auch unser traditionelles Tippspiel "Experte im Osten" – meldet euch für die 25. Ausgabe an und macht mit!