
Fußball | 3. Liga Hohe Geldstrafe für Dynamo Dresden - auch Aue muss zahlen
Hauptinhalt
08. Oktober 2024, 21:26 Uhr
Dynamo Dresden ist wegen des Fehlverhalten seiner Fans einmal mehr zur Kasse gebeten worden und muss mehr als 35.000 Euro zahlen. Gut ein Drittel der Summe muss Erzgebirge Aue berappen.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Dynamo Dresden mit einer Geldstrafe von insgesamt 35.250 belegt. Damit werden insgesamt drei Fanvergehen geahndet. Allein für das Derby gegen Erzgebirge Aue im August, dass Dynamo verlor, werden 19.950 Euro fällig, nachdem im Laufe der Partie 52 Bengalische Fackeln und Blinker gezündet wurden.
Auch der 4:2-Sieg gegen Energie Cottbus am 2. Spieltag hat mit 13.900 Euro ein finanzielles Nachspiel. Mit Spielbeginn wurden 30 Rauchkörper gezündet, zudem flogen Becher auf den Rasen und Fanutensilien des Gegners wurden verbrannt. Hinzu kommen 1.400 Euro für das Abbrennen von Pyrotechnik beim DFB-Pokalspiel gegen Fortuna Düsseldorf.
Auch Aue muss für Derby zahlen
Erzgebirge Aue muss für das Abbrennen von Pyrotechnik gut ein Drittel der Summe (10.850 Euro) an den DFB zahlen. 8.400 Euro werden für das Sachsenderby fällig, 2.450 für das DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Ein Drittel des Geldes können die Vereine für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
SpiO/pm
Dieses Thema im Programm: Sport in MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 08. Oktober 2024 | 21:40 Uhr
Roland Wolf vor 30 Wochen
Lieber Sportfreund aus Halle, ich bin seit Anfang der 70er Jahre noch als Jugendlicher als Dauerkartenbesitzer im Stadion gewesen. Da gab es so einen Pyroscheiß gar nicht ! Da gab es jede Menge Fahnen,Rasseln und Fanfaren,..Stimmung pur😁 bin auch kein Freund dieses Pyromistes,da es ja nicht ungefährluch ist! Wollte nur sagen,dass es in Liga1 und 2 als toll empfunden wird und bei Ostclubs,speziell bei DD ganz verwerflich mit zu hohen Strafen sanktioniert wird,oder? Sorry meiner gewissen Arroganz gegenüber dem HFC...bin eben für immer und ewig Dynamofan...in guten wie in schlechten Zeiten! Aber besser HFC als RB ! Wenn Leipzig dann Lok oder Chemie. Wohne "leider" seit 1990 rund 600km vom Rudolf-Harbig-Stadion entfernt,so dass ich fas nur noch zu Auswärtsspielen fahren kann. Mit sportlichen Grüßen Roland
HFC- fan vor 30 Wochen
Deine Argumentation kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Was ändert eine falsche Verhaltensweise am Inhalt,bloß weil sie auch in der 1. und 2. BL praktiziert wird? Was soll denn der Vergleich zwischen DD und HFC dazu aussagen, dass Halle weniger für Pyrotechnik bezahlen muss?
FCK 1967 vor 31 Wochen
Für neue Spieler reicht's dann nicht mehr . Wenn die Vereine für Pyro blechen müssen , Aber in der 3. Liga sind beide doch gut aufgehoben und auch zum weiter zündeln .