Gebündelte Kraft für die Literatur: ARD, ZDF und 3sat präsentieren sich vom 27. bis 30. März 2025 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse. Kern der Kooperation ist die gemeinsame Literaturbühne in der Glashalle als Schauplatz zahlreicher Gespräche, Lesungen und Dialog-Veranstaltungen.
Programm für Donnerstag, 27. März:
10.00 – 10.30 Uhr | rbb | Bücherpodcast ORTE und WORTE
Franziska Hauser, Maren Wurster: Ost*West*frau
Moderation: Nadine Kreuzahler
10.30 – 11.00 Uhr | ARTE
Preis der jungen Literaturhäuser|Begrüßung der Nominierten und Bekanntgabe der Preisträgerin
Moderation: Ines Dettmann, Peter Fuschelberger
11.00 – 11.20 Uhr | 3sat | Kulturzeit
Ursula Krechel: Sehr geehrte Frau Ministerin
Moderation: Ariane Binder
11.20 – 11.50 Uhr | ARD | Druckfrisch | Literaturtipps
Moderation: Denis Scheck
11.50 – 12.10 Uhr | MDR KULTUR | Unter Büchern
Kat Menschik: Lieblingsmärchen Hans Christian Andersen
Moderation: Katrin Schumacher
12.10 – 12.30 Uhr | 3sat | Kulturzeit
Herfried Münkler: Macht im Umbruch.
Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Moderation: Vivian Perkovic
12.30 – 13.00 Uhr | ZDF | Literarisches Quartett
Karl Ove Knausgård: Die Schule der Nacht
Moderation: Thea Dorn
13.15 – 14.15 Uhr | 3sat | Buchzeit mit Katrin
Schumacher, Barbara Vinken, Sandra Kegel
Emmanuel Carrère: Ich lebe und ihr seid tot: Die Parallelwelten des Philip K. Dick
Anne Enright: Vogelkind
Vigdis Hjorth: Wiederholung
Yukiko Tominaga: Vermissen auf Japanisch
Moderation: Gert Scobel
14.30 – 15.00 Uhr | ARTE | Talk
Maja Lunde: Für immer
Moderation: Shila Behjat
15.00 – 15.20 Uhr | 3sat | Kulturzeit
John von Düffel: Ich möchte lieber nichts. Eine Geschichte vom Konsumverzicht
Moderation: Gert Scobel
15.20 – 15.40 Uhr | 3sat | Kulturzeit
Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum
Moderation: Cécile Schortmann
15.40 – 16.00 Uhr | 3sat | Kulturzeit
Thomas Wagner: Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie 1949–1969
Moderation: Gert Scobel
16.00 – 17.00 Uhr | Pause
17.00 – 17.20 Uhr | ZDF | aspekte
Luisa Neubauer: Was wäre, wenn wir mutig sind?
Moderation: Katty Salié
17.20 – 18.00 Uhr
Träger*innen des Preises der Leipziger Buchmesse
Moderation Übersetzung: Cécile Schortmann
Moderation Sachbuch/Essayistik: Daniel Fiedler
Moderation Belletristik: Cécile Schortmann
10.00 – 10.30 Uhr | rbb | Bücherpodcast ORTE und WORTE
Franziska Hauser, Maren Wurster: Ost*West*frau
Moderation: Nadine Kreuzahler
10.30 – 11.00 Uhr | ARTE
Preis der jungen Literaturhäuser|Begrüßung der Nominierten und Bekanntgabe der Preisträgerin
Moderation: Ines Dettmann, Peter Fuschelberger
11.00 – 11.20 Uhr | 3sat | Kulturzeit
Ursula Krechel: Sehr geehrte Frau Ministerin
Moderation: Ariane Binder
11.20 – 11.50 Uhr | ARD | Druckfrisch | Literaturtipps
Moderation: Denis Scheck
11.50 – 12.10 Uhr | MDR KULTUR | Unter Büchern
Kat Menschik: Lieblingsmärchen Hans Christian Andersen
Moderation: Katrin Schumacher
12.10 – 12.30 Uhr | 3sat | Kulturzeit
Herfried Münkler: Macht im Umbruch.
Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Moderation: Vivian Perkovic
12.30 – 13.00 Uhr | ZDF | Literarisches Quartett
Karl Ove Knausgård: Die Schule der Nacht
Moderation: Thea Dorn
13.15 – 14.15 Uhr | 3sat | Buchzeit mit Katrin
Schumacher, Barbara Vinken, Sandra Kegel
Emmanuel Carrère: Ich lebe und ihr seid tot: Die Parallelwelten des Philip K. Dick
Anne Enright: Vogelkind
Vigdis Hjorth: Wiederholung
Yukiko Tominaga: Vermissen auf Japanisch
Moderation: Gert Scobel
14.30 – 15.00 Uhr | ARTE | Talk
Maja Lunde: Für immer
Moderation: Shila Behjat
15.00 – 15.20 Uhr | 3sat | Kulturzeit
John von Düffel: Ich möchte lieber nichts. Eine Geschichte vom Konsumverzicht
Moderation: Gert Scobel
15.20 – 15.40 Uhr | 3sat | Kulturzeit
Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum
Moderation: Cécile Schortmann
15.40 – 16.00 Uhr | 3sat | Kulturzeit
Thomas Wagner: Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie 1949–1969
Moderation: Gert Scobel
16.00 – 17.00 Uhr | Pause
17.00 – 17.20 Uhr | ZDF | aspekte
Luisa Neubauer: Was wäre, wenn wir mutig sind?
Moderation: Katty Salié
17.20 – 18.00 Uhr
Träger*innen des Preises der Leipziger Buchmesse
Moderation Übersetzung: Cécile Schortmann
Moderation Sachbuch/Essayistik: Daniel Fiedler
Moderation Belletristik: Cécile Schortmann