Bildergalerie: Schloss Wernigerode - Märchen, Macht & Liebe
1 / 5
Schloss Wernigerode, hoch über der bunten Stadt im Harz, ist ein Ort mit Anziehungskraft. Dorthin, wo einst die Fürstenfamilie Stolberg-Wernigerode residierte, kommen heute jedes Jahr rund 200.000 Gäste aus dem In- und Ausland. Verliebte geben sich hier vor malerischer Kulisse das Jawort und Cineasten besuchen die Drehorte ihrer Lieblingsfilme.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 / 5
All das wäre kaum möglich ohne die guten Geister, die das Schloss am Leben halten und seine Schätze bewahren. Sie sind die Protagonisten dieser Dokumentation.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 / 5
Heute wird das Schloss als GmbH geführt. Wie in einem Familienunternehmen stellt sich der "moderne Schlossherr" und Geschäftsführer Christian Juranek (Bild) gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer Herausforderung: Sie müssen die Vergangenheit in die Zukunft bringen, den Spagat meistern zwischen einem Ort der Geschichte und moderner Eventlocation. Dabei soll weder ein verstaubtes Museum noch ein kitschiges Disney-Schloss entstehen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 / 5
Die neuen Fenster von Glasmalerin Ronja Lammers (Bild) warten darauf, von Besuchern betrachtet zu werden. Zum Beispiel von Heike und Ralf Hunger aus Berlin, die den märchenhaften Ort in ihren Flitterwochen entdeckten. Nun kommen sie immer am Hochzeitstag zum Schloss zurück und zelebrieren jedes Jahr ihre Liebe auf eine ganz besondere Weise. Auch Bernd Fraaß, gelernter Polsterer und seit mehr als 30 Jahren Mitarbeiter im Schloss, hat hier oben seine große Liebe gefunden.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
5 / 5
Mit atemberaubenden Flug- und Nachtaufnahmen hat Kamerafrau Dunja Engelbrecht, die 2020 mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet wurde, Schloss Wernigerode atmosphärisch in Szene gesetzt. Ein DER OSTEN – ENTDECKE WO DU LEBST über die Menschen, die ein Mitteldeutsches Wahrzeichen mit viel Engagement, Kreativität und Liebe lebendig halten.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK