Di 05.03. 2024 20:15Uhr 87:29 min

Karin Gorniak (Karin Hanczewski) hat den Täter gestellt.
Karin Gorniak (Karin Hanczewski) hat den Täter gestellt. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg
MDR+ Di, 05.03.2024 20:15 21:45
MDR+ Di, 05.03.2024 20:15 21:45

Tatort: Das Nest

Tatort: Das Nest

Kriminalfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Tatort: Das Nest

Bildergalerie Tatort: Das Nest

Maja Peters (Judith Neumann) versteckt sich vor dem Serienmörder.
Maja Peters (Judith Neumann), die nachts nach einem Autounfall Hilfe sucht, macht in einem leerstehenden Hotel eine grausame Entdeckung: Versteckt beobachtet sie einen brutalen Serienmörder. Maja kann unbemerkt entkommen und verständigt die Dresdner Polizei. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg
Maja Peters (Judith Neumann) versteckt sich vor dem Serienmörder.
Maja Peters (Judith Neumann), die nachts nach einem Autounfall Hilfe sucht, macht in einem leerstehenden Hotel eine grausame Entdeckung: Versteckt beobachtet sie einen brutalen Serienmörder. Maja kann unbemerkt entkommen und verständigt die Dresdner Polizei. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg
Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) betrachten die Leiche in der Küche des verlassenen Hotels.
Kommissarin Karin Gorniak (Karin Hanczewski), ihre Kollegin Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) sind sogleich zur Stelle. Überall in dem verlassen Hotel stoßen sie auf Leichen. Der Täter ist noch hier - sie wollen ihm eine Falle stellen. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Daniela
Tatort Dresden "Das Nest"
Der Mörder lässt seine Opfer offenbar in betäubtem Zustand gezielt ausbluten, um die Leichen dann zu konservieren und ausgestopft zu Familienszenen zu gruppieren. Als die Polizistinnen den Mörder stellen, flüchtet er in den Wald. Bei seiner Verfolgung greift er Karin an und sticht sie nieder. Bildrechte: MDR/Daniela Incoronato
Dr. Christian Mertens (Benjamin Sadler) und Pfleger Bernd Haimann (Wolfgang Menardi) beäugen sich misstrauisch in der OP-Umkleide. v.l. - einer ist der Täter
Nach langer Genesungszeit im Krankenhaus ist Karin wieder im Einsatz. Ihre und Leonies Ermittlungen zeigen, dass alle Opfer in der selben Klinik Patienten waren und der Mörder zudem medizinisch geschult sein muss. Nach einer Gegenüberstellung bleiben zwei Verdächtige übrig, die sich verblüffend ähneln: Dr. Christian Mertens (Benjamin Sadler, li.) und Pfleger Bernd Haimann (Wolfgang Menardi, re.) - einer von beiden ist der Täter. Bildrechte: MDR/Daniela Incoronato
Karin Gorniak (Karin Hanczewski) hat den Täter gestellt.
Kurze Zeit nach der Gegenüberstellung feht von einem der beiden Verdächtigen jede Spur - der Mörder hat auch ihn getötet, um den Verdacht auf den Verschwundenen zu lenken. Das führt die Ermittlerinnen auf eine falsche Fährte. Im Showdown steht Karin Gorniak (Karin Hanczewski) dem eiskalten Mörder gegenüber. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg
Alle (5) Bilder anzeigen
Bei einem gefährlichen Einsatz wird die Dresdner Kommissarin Karin Gorniak schwer verletzt. Der gesuchte Mörder kann entkommen und Karins neue Kollegin Leonie Winkler muss den Fall übernehmen.
Karin Gorniak wird aus dem Krankenhaus entlassen. Sie hat den Täter als Einzige gesehen und könnte ihn identifizieren. Nachdem sie sich zunächst in die Asservatenkammer versetzen lässt, hilft sie ihrer neuen Kollegin dabei, Tatverdächtige zu ermitteln. Karin Gorniak stimmt einer Gegenüberstellung zu.

Der Kreis der Verdächtigen kann auf zwei Männer eingegrenzt werden: den Chirurgen Dr. Christian Mertens und den Krankenpfleger Bernd Haimann. Kurz bevor die Ermittlerinnen den Pfleger vernehmen können, verschwindet er jedoch. Karin ist sich inzwischen sicher, dass Dr. Mertens der Täter ist, doch seine Ehefrau gibt dem Arzt ein sicheres Alibi. Karin zweifelt an ihrem eigenen Urteilsvermögen und verliert die Unterstützung ihres Chefs Schnabel. Leonie Winkler beginnt, für die Kollegin zu kämpfen. Gemeinsam gelingt es den Ermittlerinnen, dem Täter immer näher zu kommen.
Mitwirkende
Musik: Michael Kadelbach
Kamera: Carlo Bobby Jelavic
Buch: Erol Yesilkaya
Regie: Alex Eslam
Darsteller
Oberkommissarin Karin Gorniak: Karin Hanczewski
Oberkommissarin Leonie Winkler: Cornelia Gröschel
Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel: Martin Brambach
Christian Mertens: Benjamin Sadler
Nadine Mertens: Anja Schneider
Nikki Mertens: Runa Greiner
Bernd Haimann: Wolfgang Menardi
Maja Peters: Judith Neumann
Otto Winkler, Vater von Leonie Winkler: Uwe Preuss
Aaron Gorniak, Sohn von Karin Gorniak: Alessandro Schuster
Falko Lammert, Gerichtsmediziner: Peter Trabner
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Mehrere Motorräder stehen in einer Reihe. mit Video
Bildrechte: Jette Berger
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Elektro-Motorrad für Retro-Fans

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. mit Video
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Deutsche Jungen aus Neunburg vorm Wald ziehen eine Wagenladung Sargdeckel zum Stadtfriedhof, wo die Leichen polnischer, ungarischer und russischer Juden begraben werden
Bildrechte: rbb/Schmidt & Paetzel Fernsehfilme
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:10 22:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen.
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen. Bildrechte: rbb/Enigma Productions Ltd.
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40

Local Hero

Local Hero

Spielfilm Großbritannien 1983

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert.
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand