Do 06.02. 2025 11:45Uhr 42:47 min

In aller Freundschaft

Zusammen ist man weniger allein

Fernsehserie Deutschland 2021

Folge 925

Komplette Sendung

Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) hat Leo Lachmann (Herbert Köfer) untersucht, doch alle Ergebnisse sind bisher ohne Befund. Doch dann hat sie eine eher unkonventionelle Idee. 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
MDR FERNSEHEN Do, 06.02.2025 11:45 12:30

Als Leo Lachmann bringt Herbert Köfer das Lachen in die Sachsenklinik und das ist auch bitter nötig, denn die Klinik ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Zu einer List greifen muss Lukas, denn sein allein erziehender Vater muss dringend untersucht werden, verschweigt aber seine Leiden.

Bilder zu Folge 925: Zusammen ist man weniger allein

Das Erste | Dienstag, 20.04.2021 | 21:00 Uhr Bilder zu Folge 925: Zusammen ist man weniger allein

Der Alleinerziehende Ingo Mischke verschweigt seinem Sohn Lukas, dass er unter Brustschmerzen, Husten und körperlicher Schwäche leidet. Zunächst spielt Lukas die Scharade mit..

Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) erkennt in der Cafeteria den berühmten Komiker Leo Lachmann (Herbert Köfer, li.).
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) erkennt in der Cafeteria den berühmten Komiker Leo Lachmann (Herbert Köfer, li.). Als dieser blitzartig zusammensackt, bittet sie Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu, mi.) nach ihm zu sehen. Es ist bestimmt wieder einer seiner Witze. Tatsächlich kommt Leo ganz plötzlich wieder zu sich und lacht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) erkennt in der Cafeteria den berühmten Komiker Leo Lachmann (Herbert Köfer, li.).
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) erkennt in der Cafeteria den berühmten Komiker Leo Lachmann (Herbert Köfer, li.). Als dieser blitzartig zusammensackt, bittet sie Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu, mi.) nach ihm zu sehen. Es ist bestimmt wieder einer seiner Witze. Tatsächlich kommt Leo ganz plötzlich wieder zu sich und lacht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) hat Leo Lachmann (Herbert Köfer) untersucht.
Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) hat Leo Lachmann (Herbert Köfer) untersucht, doch alle Ergebnisse sind bisher ohne Befund. Doch dann hat sie eine eher unkonventionelle Idee. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Lukas Mischke (Nico Ramon Kleemann, re.) bei der Untersuchung durch Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.)
Lukas Mischke (Nico Ramon Kleemann, re.) ist mit starken Bauchschmerzen in die Sachsenklinik gekommen. Doch bei der Untersuchung durch Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) stellt sich heraus, dass die ein Vorwand waren. Eigentlich geht es nämlich Lukas' Vater schlecht und er wollte ihn auf diese Weise endlich zu einem Arzt bringen. Martin findet diese Idee nicht besonders lustig, doch er sieht die Verzweiflung des Jungen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Bei der Untersuchung durch Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) erzählt Ingo Mischke (Christian Schmidt, re.) was zum Verhalten seines Sohnes führt. Als die Mutter starb, hat Ingo Lukas schonen wollen und ihn zu seinen Großeltern geschickt. Als der Junge zurückkam, war die Mutter tot. Er konnte sich nie verabschieden.
Bei der Untersuchung durch Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) erzählt Ingo Mischke (Christian Schmidt, re.) was zum Verhalten seines Sohnes führt. Als die Mutter starb, hat Ingo Lukas schonen wollen und ihn zu seinen Großeltern geschickt. Als der Junge zurückkam, war die Mutter tot. Er konnte sich nie verabschieden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Ingo Mischke (Christian Schmidt, re.) im Krankenzimmer mit Sohn Lukas (Nico Ramon Kleemann, li.)
Ingo Mischke (Christian Schmidt, re.) versucht jegliche Sorgen von seinem Sohn Lukas (Nico Ramon Kleemann, li.) fernzuhalten. Da Ingo alles herunterspielt, erreicht er jedoch das ganze Gegenteil. Als Lukas seinen Vater fragt, was jetzt eigentlich mit ihm ist, durchschaut Lukas, dass sein Vater ihm wieder nicht die Wahrheit sagt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Ingo Mischke (Christian Schmidt, li.) ist sauer, dass sein Sohn Lukas (Nico Ramon Kleemann, mi.) ihn in die Sachsenklinik gelockt hat. Sie sprechen mit Dr. Stein.
Ingo Mischke (Christian Schmidt, li.) ist sauer, dass sein Sohn Lukas (Nico Ramon Kleemann, mi.) ihn unter Vortäuschung, er hätte Bauchschmerzen, in die Sachsenklinik gelockt hat. Das eigentliche Problem ist nämlich Ingo selbst, der sich weigert zum Arzt zu gehen. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) hat das Spiel mitgespielt, möchte aber nun die Karten auf dem Tisch haben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
 Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) spricht mit dem jungen Lukas im Gang.
Lukas Mischkes (Nico Ramon Kleemann, re.) Vater verschweigt ihm seinen tatsächlich lebensbedrohlichen Zustand. Lukas weiߟ, dass er ihn damit nur schonen will, aber auch, dass sein Vater dadurch ein immenses Risiko auf sich nimmt. In Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) findet Lukas einen Menschen, der ihn versteht und ihm vertraut. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) mit dem Gesundheitsdezernenten Dr. Seidel (Moritz von Zeddelmann) vor der Klinik.
Auf dem Weg zur Klinik läuft Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) dem Gesundheitsdezernenten Dr. Seidel (Moritz von Zeddelmann) über den Weg. Dieser ist alles andere als amüsiert über die Nachrichten, die ihn aus der Sachsenklinik erreicht haben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) muss sich vorm Gesundheitsdezernenten Dr. Clemens Seidel (Moritz von Zeddelmann, re.) rechtfertigen.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) muss sich vorm Gesundheitsdezernenten Dr. Clemens Seidel (Moritz von Zeddelmann, re.) rechtfertigen. Roland hat, um ein Baby zu retten, ein 250.000 Euro teures Medikament eingesetzt. Die Kostenübernahme hat die Krankenkasse verweigert. Sarah Marquardt weiß, in welch Situation Roland die ganze Klinik mit seiner eigenmächtigen Entscheidung gebracht hat. Seidel droht Roland harte Konsequenzen an. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Roland Heilmann mit der Ärzteschaft bei der Besprechung.
Dr. Roland Heilmann hat mit einer eigenmächtigen Entscheidung die ganze Sachsenklinik ins Wanken gebracht. v.li.: Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann); Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt); Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend); Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann); Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) am Telefon. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) um Geduld.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) versucht einen Präzedenzfall zu finden, der seine Vorgehensweise rechtfertigt. Er bittet Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) um Geduld. Jetzt heiߟt es: keine Kompromisse und alle müssen die Situation durchstehen. Sarah macht Roland klar, dass es bei seiner eigenständigen Entscheidung kein "Wir" mehr gibt. Seine Entscheidung, seine Haftung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Makysm Lobachov
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) hört einTelefongespräch von Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) mit.
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) hört ganz zufällig ein Telefongespräch seines Freundes und Kollegen Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) mit. Für Philipp hört es sich eindeutig so an, als würde Hans-Peter mit einer Frau telefonieren. Philipp freut sich für seinen Freund. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Makysm Lobachov
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) spricht mit Freund und Kollege Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) .
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) vermutet, dass sein Freund und Kollege Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) eine Freundin hat. Als Philipp sieht, dass sich Hans-Peter ärgert, vermutet er Stress mit dieser und redet ihm freundschaftlich zu. Hans-Peter hat keine Ahnung, wovon Philipp redet und lässt ihn stehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Makysm Lobachov
Alle (13) Bilder anzeigen
Als Leo Lachmann bringt Herbert Köfer das Lachen in die Sachsenklinik und das ist auch bitter nötig, denn die Klinik ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Während er auf die Geburt seiner Ur-Ur-Enkelin wartet, nickt der Hundertjährige zwischendurch immer wieder kurz ein. Klinikleiter Dr. Roland Heilmann und sein Freund Dr. Martin Stein beobachten das und sind beunruhigt.

Der Alleinerziehende Ingo Mischke verschweigt seinem Sohn Lukas, dass er unter Brustschmerzen, Husten und körperlicher Schwäche leidet. Zunächst spielt Lukas die Scharade mit und tut so, als würde er nicht merken, dass es seinem Vater nicht gut geht. Doch Ingos Zustand verschlechtert sich zusehends. Da greift Lukas ebenfalls zu einer List. Er stellt sich selbst krank und lockt seinen Vater so in die Sachsenklinik. Dr. Martin Stein, der eingeweiht wurde, untersucht Ingo Mischke unter einem Vorwand und findet tatsächlich heraus, woran Lukas` Vater leidet.
Mitwirkende
Musik: Oliver Kranz, Carsten Rocker, Anselm Kreuzer
Kamera: Patrick Popow
Buch: Inka Fromme
Regie: Kerstin Krause
Darsteller
Leo Lachmann: Herbert Köfer
Ingo Mischke: Christian Schmidt
Lukas Mischke: Nico Ramon Kleemann
Dr. Clemens Seidel: Moritz von Zeddelmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Ina Schulte: Isabell Gerschke
Dr. Lilly Phan: Mai Duong Kieu
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Katja Brückner: Julia Jäger
und andere
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack mit Video
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand