Die Themen:
* Capsaicin: Welche gesunde Wirkung hat Chili-Schärfe?
* Volkskrankheit Migräne: Was hilft bei quälenden Kopfschmerzen?
* Jedes Jahr ein Kilo mehr? Wie sich unser Stoffwechsel im Alter verändert
* Capsaicin: Welche gesunde Wirkung hat Chili-Schärfe?
Capsaicin gehört zu den schärfsten natürlichen Substanzen und macht auch Chili zum scharfen Gewürz. Seine gesunde Wirkung entfaltet das Alkaloid auch als Salbe oder Pflaster. Capsaicin kann Schmerzen lindern, den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem fördern. Was muss man beachten?
* Volkskrankheit Migräne: Was hilft bei quälenden Kopfschmerzen?
Millionen Menschen bundesweit leiden unter Migräne, vor allem Frauen, aber auch viele Männer und sogar Kinder sind betroffen. Was verursacht diese quälenden Kopfschmerzen? Von genetischen Faktoren bis hin zu Umwelt- und Lebensstilfaktoren kommt alles infrage. Visite erklärt, wie die Diagnose Migräne gestellt wird und welche neuen Medikamente den Betroffenen helfen können. Wie lässt sich Migräne behandeln und welche innovativen Therapien bieten Hoffnung auf eine bessere Lebensqualität? Visite beantwortet die wichtigsten Fragen in einem Beitrag und einem anschließenden Studiogespräch.
* Jedes Jahr ein Kilo mehr? Wie sich unser Stoffwechsel im Alter verändert
Ab 40 nehmen viele Menschen an Gewicht zu. Häufige Ursachen sind Veränderungen im Hormonhaushalt und ein Abbau der Muskulatur. Die Gewichtszunahme kann Folgen wie Bluthochdruck oder Diabetes haben. Ernährungs-Doc Silja Schäfer hat Tipps zum gesunden Abnehmen beziehungsweise Gewicht halten und weiß, worauf man zusätzlich in Sachen Ernährung achten sollte.
Capsaicin gehört zu den schärfsten natürlichen Substanzen und macht auch Chili zum scharfen Gewürz. Seine gesunde Wirkung entfaltet das Alkaloid auch als Salbe oder Pflaster. Capsaicin kann Schmerzen lindern, den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem fördern. Was muss man beachten?
* Volkskrankheit Migräne: Was hilft bei quälenden Kopfschmerzen?
Millionen Menschen bundesweit leiden unter Migräne, vor allem Frauen, aber auch viele Männer und sogar Kinder sind betroffen. Was verursacht diese quälenden Kopfschmerzen? Von genetischen Faktoren bis hin zu Umwelt- und Lebensstilfaktoren kommt alles infrage. Visite erklärt, wie die Diagnose Migräne gestellt wird und welche neuen Medikamente den Betroffenen helfen können. Wie lässt sich Migräne behandeln und welche innovativen Therapien bieten Hoffnung auf eine bessere Lebensqualität? Visite beantwortet die wichtigsten Fragen in einem Beitrag und einem anschließenden Studiogespräch.
* Jedes Jahr ein Kilo mehr? Wie sich unser Stoffwechsel im Alter verändert
Ab 40 nehmen viele Menschen an Gewicht zu. Häufige Ursachen sind Veränderungen im Hormonhaushalt und ein Abbau der Muskulatur. Die Gewichtszunahme kann Folgen wie Bluthochdruck oder Diabetes haben. Ernährungs-Doc Silja Schäfer hat Tipps zum gesunden Abnehmen beziehungsweise Gewicht halten und weiß, worauf man zusätzlich in Sachen Ernährung achten sollte.