Do 27.03. 2025 11:00Uhr 41:57 min

Eigentlich wollte sich Arno Molsberg (Mirco Reseg, li.) nach Dr. Heilmanns (Thomas Rühmann, re.) Befinden erkundigen, doch dann platzen alle Sorgen seiner Ehe heraus.
Eigentlich wollte sich Arno Molsberg (Mirco Reseg, li.) nach Dr. Heilmanns (Thomas Rühmann, re.) Befinden erkundigen, doch dann platzen alle Sorgen seiner Ehe heraus. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Die Gewissheit von gestern

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 994

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Dachdeckerin Esther Molsberg stürzt bei der Endabnahme des Dachs in Kathrin Globischs Garten und verletzt sich schwer. Die Amputation ihres Unterschenkels steht im Raum. Martin Stein hat viel Arbeit in die Planung des Nachhaltigkeitskongresses gesteckt und präsentiert das Konzept mit Sarah Marquardt dem Gesundheitsdezernenten Dr. Seidel.

Bilder zu Folge 994: Die Gewissheit von gestern

Das Erste | Dienstag, 8.11.2022 | 21.00 Uhr Bilder zu Folge 994: Die Gewissheit von gestern

Roland Heilmann hat sich, als er Kathrin schützen wollte, bei Esthers Sturz am Kopf verletzt. Trotz einer Gehirnerschütterung will er gegen Inas Rat nach Hause. Plötzlich geht es ihm schlechter und er muss in die Klinik.

Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) wollte sich eigentlich aus Darren Macneils (Michael Raphael Klein, li.) Angelegenheiten raushalten. Als er ihn jedoch vor der Klinik auf ziemlich wackeligen Beinen sieht, spricht er ihn doch an und bittet ihn, sich von ihm untersuchen zu lassen.
Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) wollte sich eigentlich aus Darren Macneils (Michael Raphael Klein, li.) Angelegenheiten raushalten. Als er ihn jedoch vor der Klinik auf ziemlich wackeligen Beinen sieht, spricht er ihn doch an und bittet ihn, sich von ihm untersuchen zu lassen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) wollte sich eigentlich aus Darren Macneils (Michael Raphael Klein, li.) Angelegenheiten raushalten. Als er ihn jedoch vor der Klinik auf ziemlich wackeligen Beinen sieht, spricht er ihn doch an und bittet ihn, sich von ihm untersuchen zu lassen.
Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) wollte sich eigentlich aus Darren Macneils (Michael Raphael Klein, li.) Angelegenheiten raushalten. Als er ihn jedoch vor der Klinik auf ziemlich wackeligen Beinen sieht, spricht er ihn doch an und bittet ihn, sich von ihm untersuchen zu lassen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Nach den ersten Untersuchungen möchte Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) weitere, nun auch neurologische Tests, bei Darren Macneil (Michael Raphael Klein, re.) durchführen. Doch Darren stoppt ihn. Er braucht keine weiteren Tests und kennt seine Diagnose.
Nach den ersten Untersuchungen möchte Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) weitere, nun auch neurologische Tests, bei Darren Macneil (Michael Raphael Klein, re.) durchführen. Doch Darren stoppt ihn. Er braucht keine weiteren Tests und kennt seine Diagnose. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Da nur Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) um Darren Macneils (Michael Raphael Klein, re.) Geheimnis weiߟ, fühlt er sich verantwortlich.
Da nur Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) um Darren Macneils (Michael Raphael Klein, re.) Geheimnis weiߟ, fühlt er sich verantwortlich. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Arno Molsberg (Mirco Reseg) und seine Frau Esther (Anja Klawun) haben groߟe Probleme in ihrer Ehe, seit Esther die Geschäftsführung der gemeinsamen Dachdecker-Firma übernommen hat. Nun ist ihr Bein so schwer verletzt, dass eine Amputation droht. Selbst dann fällt es ihr schwer, Arno die Geschäfte zu überlassen.
Arno Molsberg (Mirco Reseg) und seine Frau Esther (Anja Klawun) haben groߟe Probleme in ihrer Ehe, seit Esther die Geschäftsführung der gemeinsamen Dachdecker-Firma übernommen hat. Nun ist ihr Bein so schwer verletzt, dass eine Amputation droht. Selbst dann fällt es ihr schwer, Arno die Geschäfte zu überlassen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
Seitdem Esther Molsberg (Anja Klawun) die Geschäftsführung ihrer gemeinsamen Dachdeckerfirma übernommen hat, kriselt es heftig in ihrer Ehe mit Arno (Mirco Reseg). Arno fühlt sich degradiert und kontrolliert.
Seitdem Esther Molsberg (Anja Klawun) die Geschäftsführung ihrer gemeinsamen Dachdeckerfirma übernommen hat, kriselt es heftig in ihrer Ehe mit Arno (Mirco Reseg). Arno fühlt sich degradiert und kontrolliert. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
Arno Molsberg (Mirco Reseg, re.) erkundigt sich nach Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, li.) Befinden. Er hat das Dach in Kathrin Globischs Garten gedeckt, dass Gerüst ist bei der Abnahme umgefallen und hat neben Arnos Frau auch Roland erwischt.
Arno Molsberg (Mirco Reseg, re.) erkundigt sich nach Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, li.) Befinden. Er hat das Dach in Kathrin Globischs Garten gedeckt, dass Gerüst ist bei der Abnahme umgefallen und hat neben Arnos Frau auch Roland erwischt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Darren Macneil (Michael Raphael Klein)
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Dr. Kaminski (Udo Schenk)
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt), Darren Macneil (Michael Raphael Klein) und Dr. Kaminski (Udo Schenk)
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Eigentlich wollte sich Arno Molsberg (Mirco Reseg, li.) nach Dr. Heilmanns (Thomas Rühmann, re.) Befinden erkundigen, doch dann platzen alle Sorgen seiner Ehe heraus.
Eigentlich wollte sich Arno Molsberg (Mirco Reseg, li.) nach Dr. Heilmanns (Thomas Rühmann, re.) Befinden erkundigen, doch dann platzen alle Sorgen seiner Ehe heraus. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
Alle (10) Bilder anzeigen
Dachdeckerin Esther Molsberg stürzt bei der Endabnahme des Dachs in Kathrin Globischs Garten. Philipp Brentano entscheidet sich trotz starker Verletzungen zunächst gegen die Amputation des Unterschenkels. Esthers Mann Arno fängt seine Frau, die große Angst hat, ihr Bein zu verlieren, auf. Doch der Konflikt zwischen beiden, weil Esther seit kurzem Chefin der Firma ist, in der auch Arno arbeitet, kocht schnell wieder hoch.

Roland Heilmann hat sich, als er Kathrin schützen wollte, bei Esthers Sturz am Kopf verletzt. Trotz einer Gehirnerschütterung will er gegen Inas Rat nach Hause. Plötzlich geht es ihm schlechter und er muss in die Klinik.

Martin Stein hat viel Arbeit in die Planung des Nachhaltigkeitskongresses gesteckt und präsentiert das Konzept mit Sarah Marquardt dem Gesundheitsdezernenten Dr. Seidel. Doch der stellt das komplette Konzept infrage und entzieht der Sachsenklinik die Ausrichtung des Kongresses. Sarah ist sauer und Martin geknickt, denn auch die Trennung von Ina macht ihm zu schaffen.
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin, Martin Geerd Meyer
Kamera: Victor Voß
Buch: Marie-Louisa Weber
Regie: Tina Kriwitz
Darsteller
Esther Molsberg: Anja Klawun
Arno Molsberg: Mirco Reseg
Darren Macneil: Michael Raphael Klein
Clemens Seidel: Moritz von Zeddelmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Miriam Schneider: Christina Petersen
Dr. Ilay Demir: Tan Caglar
Dr. Lilly Phan: Mai Duong Kieu
Kris Haas: Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Otto Stein: Rolf Becker
Dr. Ina Schulte: Isabell Gerschke
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:10 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute"
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand