Fr 11.04. 2025 12:30Uhr 88:04 min

Annabelle Schrader (Simone Thomalla) und ihr Mann Friedrich (Stephan Schwartz) sitzen - angezogen - auf einem Bett.
Annabelle Schrader (Simone Thomalla) und ihr Mann Friedrich (Stephan Schwartz) machen sich Sorgen um die Finanzierung ihres neues Eigenheims. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 12:30 13:58

Zum 60. Geburtstag von Simone Thomalla Am Anfang war die Eifersucht

Am Anfang war die Eifersucht

Spielfilm Deutschland 2000

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Die Schraders kämpfen nach ihrer Ehekrise für ihren Traum vom Eigenheim. Annabelle will Friedrich finanziell entlasten und macht heimlich eine Ausbildung zur Radiomoderatorin. Doch Friedrich vermutet eine Affäre mit dem Kursleiter, und das Familienglück gerät erneut in Gefahr.

Kaum ist die Ehekrise zwischen Annabelle (Simone Thomalla) und Friedrich Schrader (Stephan Schwartz) überstanden, da sorgt Annabelles Mutter Edda (Heidelinde Weis) mit ihren späten Heiratsplänen für Aufregung. Edda hat sich in ihren reichen Klassenkameraden Martin Bergmann (Hans Peter Korff) verliebt.

Als der sich scheinbar als Hochstapler entpuppt, ist die Aufregung groß. Schließlich hat Martin großspurig verkündet, er würde Annabelle und Friedrich einen zinslosen Kredit einräumen, mit denen die beiden ihr ersehntes Eigenheim finanzieren können. Denn die durch den Hauskauf entstandenen Schulden lasten schwer auf Friedrichs Schultern, der in seinem Job als Chemiker obendrein nicht den besten Stand hat.

Um ihren Mann zu entlasten, bewirbt sich Annabelle auf die Stelle einer Radiomoderatorin. Sie will bei Friedrich keine falschen Hoffnungen aufkommen lassen und hält ihre Pläne geheim. Der charmante Redakteur Rüdiger Wenzel räumt Annabelle gute Chancen ein und ermuntert sie, an einem Fortbildungskurs teilzunehmen. Als Friedrich dahinterkommt, glaubt er, Annabelle hätte eine Affäre mit dem windigen Wenzel.

Der vermeintliche Seitensprung seiner Frau belastet Friedrich so sehr, dass er auf seiner Arbeitsstelle einen Eklat provoziert und kündigt. Und zu allem Überfluss scheint Friedrichs und Annabelles Sohn Jonas (Jonathan Beck) auf Grund einer seltsamen Augenkrankheit zu erblinden.

"Am Anfang war die Eifersucht" ist die kurzweilige und schwungvoll inszenierte Fortsetzung der Erfolgs-Komödie "Am Anfang war der Seitensprung".
"Am Anfang war die Eifersucht" ist die kurzweilige und schwungvoll inszenierte Fortsetzung der Erfolgs-Komödie "Am Anfang war der Seitensprung".
Mitwirkende
Musik: Joe Mubare
Kamera: Charly Steinberger
Buch: Peter Probst
Vorlage: Nach Figuren aus dem Roman "Am Anfang war der Seitensprung" von Amelie Fried
Regie: Hartmut Griesmayr
Darsteller
Annabelle Schrader: Simone Thomalla
Friedrich Schrader: Stephan Schwartz
Edda Hartwig, "Queen Mum": Heidelinde Weis
Martin Bergmann: Hans Peter Korff
Rüdiger Wenzel: Max Herbrechter
Jonas Schrader: Jonathan Beck
Frau Langenbach: Alice Franz
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 04:45 05:15
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 04:45 05:15

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf das nächtliche Leipzig aus südlicher Richtung
Das Völkerschlachtdenkmal, die russisch-orthodoxe Kirche, das Bundesverwaltungsgericht, das RB-Stadion, das Neue Rathaus und der Uni-Riese prägen auch nachts die Ansicht auf Leipzig. Bildrechte: MDR/Docstation
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 05:15 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
 Als Katrin nach der Entbindung im Krankenhaus ist, müssen Philipp, Leo und Saskia allein zurechtkommen, was nur bedingt klappt. Leo Wiedemann (Luis Kurecki), Saskia Wiedemann (Emilie Neumeister), Philipp Esch (Hary Prinz)
Als Katrin nach der Entbindung im Krankenhaus ist, müssen Philipp, Leo und Saskia allein zurechtkommen, was nur bedingt klappt. Leo Wiedemann (Luis Kurecki), Saskia Wiedemann (Emilie Neumeister), Philipp Esch (Hary Prinz) Bildrechte: MDR/Ariane Krampe-Filmproduktion/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 05:45 07:10
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 05:45 07:10

Eltern mit Hindernissen

Eltern mit Hindernissen

Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Aileen und die Minipferde Nellie, Donna & Co.
Aileen und die Minipferde Nellie, Donna & Co. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:10 07:35
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:10 07:35

HipHorses - Du und Dein Pferd

HipHorses - Du und Dein Pferd

Aileen und die Minipferde Nellie, Donna & Co.

Dokutainment Deutschland 2016

Folge 5  von 8

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Annika aus Schönebeck bereitet ihr Pony Oh-Fiona auf das große Springturnier ihres Heimatvereins Westeregeln vor.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:35 08:00
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:35 08:00

HipHorses - Du und Dein Pferd

HipHorses - Du und Dein Pferd

Annika und Spring-Pony Oh-Fiona

Dokutainment Deutschland 2016

Folge 6  von 8

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Anne (Ella Ballentine, Mitte) beim Schlittenfahren.
Anne (Ella Ballentine, Mitte) beim Schlittenfahren. Bildrechte: MDR/BR/Palatin Media (Sendungsbezogen!)
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 08:00 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 08:00 09:25

Anne auf Green Gable

Anne auf Green Gable

Dreiteiliger Spielfilm Kanada 2016

Folge 2  von 3

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wolfgang Dehler als Herrmann Schindler
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 09:25 10:20

Mensch Hermann

Mensch Hermann

Opa sieht doppelt

Sechsteilige Fernsehserie DDR 1987

Folge 5  von 6

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tierärztin Dr. Mertens schaut überrascht. Sie trägt eine Atemschutzmaske mit Video
Bildrechte: Tierärztin Dr. Mertens (20) Der große Knall
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Der große Knall

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 20  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Christian Kleist (Francis-Fulton Smith, l.) kann Yannick zwar im letzten Moment retten, ist aber auch wütend über dessen verantwortungsloses Verhalten (mit Komparse, r.).
Dr. Christian Kleist (Francis-Fulton Smith, l.) kann Yannick zwar im letzten Moment retten, ist aber auch wütend über dessen verantwortungsloses Verhalten (mit Komparse, r.). Bildrechte: ARD/Volker Roloff
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Falscher Alarm

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 79

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Im Schwäbischen hat ein pensionierter Lehrer Freude daran in seinem Garten im Kreis zu fahren und dafür sogar einen Triebwagen konstruiert - Manfred Schaibles Garten-Bahn.
Im Schwäbischen hat ein pensionierter Lehrer Freude daran in seinem Garten im Kreis zu fahren und dafür sogar einen Triebwagen konstruiert - Manfred Schaibles Garten-Bahn. Bildrechte: SWR/Bernhard Foos
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Der Feldbahn auf der Spur

Von kleinen Zügen und großen Plänen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Tulpenfeld in Schwaneberg bei Magdeburg
Bildrechte: MDR/Jim Günther
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Pfingstrosen und Tulpen - Mitteldeutschlands Blumenmeer

Pfingstrosen und Tulpen - Mitteldeutschlands Blumenmeer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand