Sa 12.04. 2025 23:00Uhr 105:15 min

Wetterstedt (Sven-Bertil Taube, rechts) und seine Schläger gehören einer rechtsradikalen Organisation an.
Wetterstedt (Sven-Bertil Taube, rechts) und seine Schläger gehören einer rechtsradikalen Organisation an. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Yellow Bird/Bo Hakansson
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 23:00 00:45
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 23:00 00:45

Die Rache des Tanzlehrers

Die Rache des Tanzlehrers

Spielfilm Schweden/Deutschland 2004

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Die Ermordung des pensionierten Polizisten Herbert Molin, der förmlich hingerichtet wurde, stellt die Ermittler vor einige Rätsel: Blutige Fußabdrücke am Tatort weisen ein eigenartiges Muster auf - als hätte der Mörder mit seinem Opfer noch einen Tango getanzt. Die Tat schockiert auch Molins Freund und Ex-Kollegen Stefan Lindman.

Bilder zum Film

Bilder zum Film

Veronica Molin (Lia Boysen) bedroht den Polizisten Stefan Lindman (Jonas Karlsson).
Am Tatort des pensionierten Polizisten Herbert Molin werden blutige Spuren gefunden, die an Tanzschritte erinnern. Stefan Lindman nimmt die Ermittlungen auf und erfährt, dass Molin vor seinem Tod seinen Namen geändert hat. Und warum wurde sein Haus von einem Hochsitz aus beobachtet? Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Yellow Bird/Bo Hakansson
Veronica Molin (Lia Boysen) bedroht den Polizisten Stefan Lindman (Jonas Karlsson).
Am Tatort des pensionierten Polizisten Herbert Molin werden blutige Spuren gefunden, die an Tanzschritte erinnern. Stefan Lindman nimmt die Ermittlungen auf und erfährt, dass Molin vor seinem Tod seinen Namen geändert hat. Und warum wurde sein Haus von einem Hochsitz aus beobachtet? Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Yellow Bird/Bo Hakansson
Der Tanzlehrer bedroht Elsa Berggren (Lena Granhagen).
Andersson konnte Molin auf den Tod nicht ausstehen. Worin diese Abneigung gründet, kann Lindman aber nicht mehr herausfinden, denn auch Andersson wird brutal ermordet.  Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Yellow Bird/Bo Hakansson
Wetterstedt (Sven-Bertil Taube, rechts) und seine Schläger gehören einer rechtsradikalen Organisation an.
Als klar wird, dass Molin etwas zu verbergen hatte, durchsucht Lindman abermals sein Haus. Dabei stößt er auf Dokumente, die belegen, dass gesinnungstreuer Altnazi war. Tochter Veronica gibt sich zunächst unwissend und bittet Lindmann, vorerst Stillschweigen zu bewahren. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Yellow Bird/Bo Hakansson
Veronica Molin (Lia Boysen) ist bereit, einen Polizisten zu töten.
Der Verdacht fällt auf den Argentinier Hereira, der Lindmann jedoch seine Geschichte erzählt. Sein Vater war ein jüdischer Tanzlehrer in Deutschland und wurde von deutschen Offizieren gefoltert und erschossen. Veronica Molin, die das Gespräch belauscht hat, schöpft Verdacht und erschießt Hereira. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Yellow Bird/Bo Hakansson
Alle (4) Bilder anzeigen
Kommissar Stefan Lindman (Jonas Karlsson) hat gerade seinen Vater zu Grabe getragen und will sich bei dem pensionierten Ex-Kollegen Herbert Molin (Peter Kneip) für den Kranz bedanken, den dieser schickte. Doch er trifft ihn nicht mehr an: Molin wurde brutal ermordet, markante Blutspuren auf seinem Dielenboden erinnern an eine Reihe von Tanzschritten. Zuständig für diesen Fall ist der hiesige Polizeichef Rundström (Mats Bergman), der sich jedoch als schlampiger Kriminalist erweist. Lindman nimmt eigene Ermittlungen auf und stellt rasch fest, dass er den langjährigen Freund offenbar nicht gut kannte. Warum änderte Molin schon vor geraumer Zeit seinen Namen? Und warum wurde sein Haus von einem Hochsitz aus beobachtet?

Die Maklerin Elsa Berggren (Lena Granhagen), von der Molin das Haus kaufte, hatte offenbar eine engere Beziehung zu ihm, über die sie sich jedoch ausschweigt. Nicht sehr redselig ist auch der Nachbar David Andersson (Göran Graffman), der im Gespräch plötzlich sehr nervös wird. Andersson konnte Molin auf den Tod nicht ausstehen. Worin diese Abneigung gründet, kann Lindman aber nicht mehr herausfinden, denn auch Andersson wird brutal ermordet. Während die Kollegen nach einem Zusammenhang zwischen den Taten suchen, stößt Lindman bei nochmaligem Durchstöbern von Molins Haus auf alte Dokumente, die seinen Freund als überzeugten Altnazi ausweisen.

Mit Hilfe seines Kollegen Giuseppe Larsson (Douglas Johansson) stößt Lindman auf ein braunes Netzwerk, zu dem auch Molins sympathische Tochter Veronica (Lia Boysen) gehört - und sogar sein eigener Vater war Mitglied dieser Organisation. Allein der Mord an Molin bleibt rätselhaft.

Henning Mankells komplexer Politkrimi wurde 2004 sowohl von Urs Egger als auch von Stephan Apelgren verfilmt. Apelgren, der mit seinen stilvollen Adaptionen von Mankells Wallander-Romanen erfolgreich war, setzte auch schon den ersten Krimi des Bestsellerautors ohne den Kult-Kommissar spannungsreich und mit Gespür für Atmosphäre in Szene. Jonas Karlsson verkörpert einen ganz eigenen, unverbrauchten Ermittlertyp.
Mitwirkende
Musik: Thomas Lindahl
Kamera: Hoyte van Hoytema
Buch: Cilla Börjlind, Rolf Börjlind
Vorlage: Nach dem Roman "Danslärarens återkomst" von Henning Mankell
Regie: Stephan Apelgren
Darsteller
Stefan Lindman: Jonas Karlsson
David Andersson: Göran Graffman
Herbert Molin: Peter Kneip
Veronica Molin: Lia Boysen
Giuseppe Larsson: Douglas Johansson
Ingvar Rundström: Mats Bergman
Erik Johansson: Ulf Dohlsten
Aronsson: Jacob Nordenson
Elena Bromwich: Gunilla Johansson
Fanny: Alma Mattsson
Wetterstedt: Sven-Bertil Taube
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 04:45 05:15
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 04:45 05:15

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf das nächtliche Leipzig aus südlicher Richtung
Das Völkerschlachtdenkmal, die russisch-orthodoxe Kirche, das Bundesverwaltungsgericht, das RB-Stadion, das Neue Rathaus und der Uni-Riese prägen auch nachts die Ansicht auf Leipzig. Bildrechte: MDR/Docstation
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 05:15 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
 Als Katrin nach der Entbindung im Krankenhaus ist, müssen Philipp, Leo und Saskia allein zurechtkommen, was nur bedingt klappt. Leo Wiedemann (Luis Kurecki), Saskia Wiedemann (Emilie Neumeister), Philipp Esch (Hary Prinz)
Als Katrin nach der Entbindung im Krankenhaus ist, müssen Philipp, Leo und Saskia allein zurechtkommen, was nur bedingt klappt. Leo Wiedemann (Luis Kurecki), Saskia Wiedemann (Emilie Neumeister), Philipp Esch (Hary Prinz) Bildrechte: MDR/Ariane Krampe-Filmproduktion/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 05:45 07:10
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 05:45 07:10

Eltern mit Hindernissen

Eltern mit Hindernissen

Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Aileen und die Minipferde Nellie, Donna & Co.
Aileen und die Minipferde Nellie, Donna & Co. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:10 07:35
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:10 07:35

HipHorses - Du und Dein Pferd

HipHorses - Du und Dein Pferd

Aileen und die Minipferde Nellie, Donna & Co.

Dokutainment Deutschland 2016

Folge 5  von 8

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Annika aus Schönebeck bereitet ihr Pony Oh-Fiona auf das große Springturnier ihres Heimatvereins Westeregeln vor.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:35 08:00
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:35 08:00

HipHorses - Du und Dein Pferd

HipHorses - Du und Dein Pferd

Annika und Spring-Pony Oh-Fiona

Dokutainment Deutschland 2016

Folge 6  von 8

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Anne (Ella Ballentine, Mitte) beim Schlittenfahren.
Anne (Ella Ballentine, Mitte) beim Schlittenfahren. Bildrechte: MDR/BR/Palatin Media (Sendungsbezogen!)
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 08:00 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 08:00 09:25

Anne auf Green Gable

Anne auf Green Gable

Dreiteiliger Spielfilm Kanada 2016

Folge 2  von 3

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wolfgang Dehler als Herrmann Schindler
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 09:25 10:20

Mensch Hermann

Mensch Hermann

Opa sieht doppelt

Sechsteilige Fernsehserie DDR 1987

Folge 5  von 6

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tierärztin Dr. Mertens schaut überrascht. Sie trägt eine Atemschutzmaske mit Video
Bildrechte: Tierärztin Dr. Mertens (20) Der große Knall
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Der große Knall

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 20  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Christian Kleist (Francis-Fulton Smith, l.) kann Yannick zwar im letzten Moment retten, ist aber auch wütend über dessen verantwortungsloses Verhalten (mit Komparse, r.).
Dr. Christian Kleist (Francis-Fulton Smith, l.) kann Yannick zwar im letzten Moment retten, ist aber auch wütend über dessen verantwortungsloses Verhalten (mit Komparse, r.). Bildrechte: ARD/Volker Roloff
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Falscher Alarm

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 79

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Im Schwäbischen hat ein pensionierter Lehrer Freude daran in seinem Garten im Kreis zu fahren und dafür sogar einen Triebwagen konstruiert - Manfred Schaibles Garten-Bahn.
Im Schwäbischen hat ein pensionierter Lehrer Freude daran in seinem Garten im Kreis zu fahren und dafür sogar einen Triebwagen konstruiert - Manfred Schaibles Garten-Bahn. Bildrechte: SWR/Bernhard Foos
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Der Feldbahn auf der Spur

Von kleinen Zügen und großen Plänen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Tulpenfeld in Schwaneberg bei Magdeburg
Bildrechte: MDR/Jim Günther
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Pfingstrosen und Tulpen - Mitteldeutschlands Blumenmeer

Pfingstrosen und Tulpen - Mitteldeutschlands Blumenmeer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand