Sa 02.10. 2021 02:45Uhr (VPS 02:55) 43:29 min

Keas sind die einzigen Papageien, die auch in Eis und Schnee leben.Keas sind die einzigen Papageien, die auch in Eis und Schnee leben.
Keas sind die einzigen Papageien, die auch in Eis und Schnee leben.Keas sind die einzigen Papageien, die auch in Eis und Schnee leben. Bildrechte: MDR/WDR/text und bild Medienproduktion/Angelika Sig
MDR FERNSEHEN Sa, 02.10.2021 02:45 03:30
MDR FERNSEHEN Sa, 02.10.2021 02:45 03:30

Faszination Vögel Superhirn im Federkleid

Superhirn im Federkleid

Kluge Vögel im Duell

Film von Angelika Sigl und Volker Arzt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Die Inseln Neuseelands und Neukaledoniens spielen eine Sonderrolle in der Entwicklung des Lebens: Hier gab es keine Säugetiere und so übernahmen die Vögel die unangefochtene Herrschaft. 80 Millionen Jahre lang - bis der Mensch die ersten Vierbeiner mit Fell und Pfoten einschleppte.

Kein Wunder also, dass die Vögel vom Ende der Welt auch heute noch für Überraschungen gut sind: Das Filmteam um Volker Arzt und Angelika Sigl traf in den Neuseeländischen Alpen auf die einzigen Papageien der Welt, die in Schnee und Kälte leben. Diese "Keas" sind von verblüffender Zutraulichkeit und Neugier und sie sind - nach den Menschen - wohl die verspieltesten Lebewesen der Erde. Wobei ihre "Spielsucht" auch nicht vor Kameras, Skiausrüstung oder Dachträgern Halt macht. Experimentieren und Erkunden scheint das fröhliche Lebensmotto der Keas zu sein.

Doch dahinter steckt auch bittere Notwendigkeit: Das Nahrungsangebot in den kargen Bergen ist unsicher und wechselhaft; die Papageien sind darauf angewiesen, ständig neue Futterquellen ausfindig zu machen und sie auszutesten. Mit Kreativität, Intelligenz und Einfallsreichtum. Selbst die Vorräte einer Restaurantküche wurden von Keas erobert - trotz mehrfach verriegelter Türen. Die Überwachungskamera brachte es an den Tag.

1000 Meilen entfernt, in den märchenhaften Nebelwäldern Neukaledoniens, stößt das Filmteam auf ganz andere geistige Überflieger: auf einheimische Krähen, die den Umgang mit Werkzeug beherrschen. Auch dabei geht es um Nahrung: um fette Bockkäfer-Larven im Holz. Die Krähen verstehen es, die Maden aus ihren Löchern zu holen - mit ausgefeilter Angeltechnik.

Mehr noch: Je nach Bedarf stellen sie Geräte unterschiedlicher Bauart her - solche mit Spitzen, mit Widerhaken oder mit Sägezähnen. Erst spezielle Zeitlupenkameras enthüllen, wie virtuos die Vögel damit umgehen - obwohl sie, wie bei Heimwerkern üblich, auch manchmal kräftig daneben langen.

Hinter dieser erstaunlichen Begabung der Krähen tut sich dieselbe Frage auf wie bei den schlauen Keas: Wie viel verstehen sie eigentlich von dem, was sie tun? Verfügen sie tatsächlich über technische Grundkenntnisse? Über klare Zielvorstellungen?

Jetzt im MDR-Fernsehen

1047 IaF – Alleingänge: Karl Kranzkowski spielt Dr. Arno Eismann. mit Video
Karl Kranzkowski spielt Dr. Arno Eismann. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Alleingänge

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1047

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mit Hilfe eines Fotos sucht Eva (Christine Neubauer) nach ihrem Mann Karlheinz.
- Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 12:30 13:58

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Frau des Heimkehrers

Die Frau des Heimkehrers

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Das Opossum Heidi. mit Video
Das Opossum Heidi. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Nichts für schwache Nerven

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 422

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 867

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Journalistin Julia Finkernagel steuert ein Hausboot
Journalistin Julia Finkernagel steuert ein Hausboot Bildrechte: MDR/HR/Christian Cyfus
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sven Oswald
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand