Sa 18.09. 2021 11:45Uhr 29:46 min

Staumauer der Eckertalsperre
Staumauer der Eckertalsperre Bildrechte: MDR/Ines Klein
MDR FERNSEHEN Sa, 18.09.2021 11:45 12:15
MDR FERNSEHEN Sa, 18.09.2021 11:45 12:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Geteiltes Wasser - Die Eckertalsperre im Harz

Geteiltes Wasser - Die Eckertalsperre im Harz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Staumauer der Eckertalsperre
Die Eckertalsperre wurde Ende der 1930er Jahre in den Harz geklotzt, um u.a. Wolfsburg und Braunschweig mit Trinkwasser zu versorgen.   Bildrechte: MDR/Ines Klein
Staumauer der Eckertalsperre
Die Eckertalsperre wurde Ende der 1930er Jahre in den Harz geklotzt, um u.a. Wolfsburg und Braunschweig mit Trinkwasser zu versorgen.   Bildrechte: MDR/Ines Klein
Staumauer der Eckertalsperre von der Talseite.
In den 1960er Jahren teilte die Grenzziehung Staumauer und Wasser in zwei Hälften, in Ost und West. Bildrechte: MDR/Ines Klein
Der heutige Talsperrenmeister Harald Juch (li) mit Helmut Pape, bis 1990 Chef der Talsperren im Ostharz.
Der heutige Talsperrenmeister Harald Juch (links) mit Helmut Pape, der bis 1990 Chef der Talsperren im Ostharz war. Bildrechte: MDR/Ines Klein
Relikt aus anderen Zeiten. Grenzstein auf der Staumauer der Eckertalsperre.
Die Eckertalsperre war als einzige Talsperre geteilt durch die innerdeutsche Grenze, die mitten durch See und Mauer verlief. Bildrechte: MDR/Ines Klein
Relikt aus anderen Zeiten. Auch im Inneren der Staumauer Kennzeichnung der Grenze
Auch im Inneren der Staumauer war die Grenze gekennzeichnet. Bildrechte: MDR/Ines Klein
Grenzschild auf der Westseite der Eckertalsperre.
Ein Grenzschild auf der Westseite der Eckertalsperre verweist bis heute auf die Teilung. Bildrechte: MDR/Götz Walter
Beim Rundgang durch die Staumauer sind bis zu 60 Höhenmeter zurückzulegen
Während sich Grenzer hier früher schwer bewaffnet gegenüber standen, kann man die Staumauer heute bei einem Rundgang besuchen. Dafür sind bis zu 60 Höhenmeter zurückzulegen. Bildrechte: MDR/Ines Klein
Alle (7) Bilder anzeigen
Ein Film von Ines Klein

Die Eckertalsperre - das sind mehrere Millionen Kubikmeter Wasser, angestaut durch eine rund 60 Meter hohe Mauer, auf der irgendwann eine andere Mauer stand. "Ich hätte Wolfsburg den Hahn abdrehen können", sagt Helmut Pape. Dabei lächelt er bescheiden und fügt hinzu: "Das hätte ich aber nie gemacht." Der 87-Jährige war Jahrzehnte lang der Herr über die sieben großen Talsperren im Ostteil des Harzes. Dazu gehörte auch die Eckertalsperre. Diese war Ende der 1930er Jahre in den Harz geklotzt worden, um u.a. Wolfsburg und Braunschweig mit Trinkwasser zu versorgen. Fast noch wichtiger aber - das Brauchwasser für die Volkswagenwerke. Schließlich produzierten die den KdF-Wagen und zudem bis Kriegsende Zehntausende Kübelwagen für das Militär.

Die etwas eigentümliche Grenzziehung in den 60ern aber teilte Staumauer und Wasser in zwei Hälften - weiß Burckhard Nedden, der damals für die Westseite in der verantwortlichen Grenzkommission saß: "Ja, das klingt erstmal komisch, Wasser zu teilen." Aber es sei eben ein Tauziehen gewesen - zwischen DDR und BRD - dieses Grenzziehen. Nach dem Motto: "… gibst du mir ein Stück, gebe ich dir eins." Wenn man es genau nimmt, befand sich fortan also sozialistisches und kapitalistisches Wasser in der Talsperre. Und westdeutsche Städte sowie VW hingen sozusagen zum Teil am volkseigenen Tropf. Doch damit nicht genug: Auch 5 Kilometer der Versorgungsleitung Richtung Westen befanden sich auf DDR-Territorium und damit eben jener "Hahn" - ein Schieber an der Rohrleitung -, von dem Helmut Pape spricht und mit dem man alles hätte "abdrehen" können.

"Der Osten - Entdecke wo Du lebst" erzählt, welche Geschichten sich rund um die Talsperre und diese seltsame Teilung ranken. Das MDR-Team traf Grenzzieher, illegale Grenzüberschreiter, Grenzüberwinder, Grenzöffner und ehemalige Grenzer, die sich einst hier schwer bewaffnet gegenüber standen und sich heute regelmäßig treffen - zum Austausch und zum Wandern, eben rundherum um diese ungewöhnliche Talsperre, in einer herrlichen Landschaft.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Greta (Laura Osswald, M., mit Pablo Sprungala, r. und Antje Hagen, l.) träumt von der idealen Familie.
- Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4414

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
V.l.n.r. Antonio Bayer (Mathias Harrebye Brandt), Julia Berger (Mirka Pigulla), Lotte Bayer (Emilia Pieske) und Elias Baehr (Stefan Ruppe)
Bildrechte: MDR/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Hänsel und Gretel

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 37

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff Bildrechte: MDR/Carl Schwarz
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Eine Amme für die Küken

Folge 21  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Flamingo mit Video
Bildrechte: IMAGO / Panthermedia / Petra Kohlstädt
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 128

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Ilay Demir (Tan Caglar, re.) hat aufgrund eines Hörbefundes des fast gänzlich erblindeten Dr. Heilmann eine Untersuchung bei Nico Hartmann (Roland Schreglmann, li.) vorgenommen. Als die beiden das Ergebnis auswerten, können sie nicht glaube, was sie da sehen.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Helfer in der Not

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1050

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) mit Video
Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Mütter & Töchter

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1051

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die liebevolle Claudia (Kirsten Block) versteht es, ihrer Tochter Carolin (Carolyn Genzkow, liegend) auch in schwierigen Situationen beizustehen.
Die liebevolle Claudia (Kirsten Block) versteht es, ihrer Tochter Carolin (Carolyn Genzkow, liegend) auch in schwierigen Situationen beizustehen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marion v.d. Mehden
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 12:30 13:58

Wunschkind

Wunschkind

Spielfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ein junger Zwergflamingo. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

In schwieriger Mission

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 424

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand