Di 16.11. 2021 21:00Uhr 44:30 min

MDR FERNSEHEN Di, 16.11.2021 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 16.11.2021 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Deutschlands Megamauer - Die Rappbode-Talsperre

Deutschlands Megamauer - Die Rappbode-Talsperre

Ein Film von Dirk Schneider und Ariane Riecker.

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer Adrenalin braucht, ist hier genau richtig - an der mit 106 Metern höchsten Staumauer Deutschlands. 415 Meter ist sie lang, an der Krone mehr als 12 und an der Basis rund 78 Meter breit: die Mauer der Rappbode-Talsperre. Das monumentale Bauwerk im Harz staut die Flüsse Hassel und Rappbode. Gebaut wurde der graue Gigant in den Anfangsjahren der DDR. Heute sichert sie nicht nur die Trinkwasserversorgung der Region, sondern ist auch ein unvergleichlicher Action-Ort - mit Hängebrücke und Mega-Zipline. Ausgedacht haben sich das zwei bodenständige Harzer, die Brüder Maik und Stefan Berke. "Wir wollten nichts Klassisches machen," so Maik Berke. "Ja, das Wandern ist des Müllers Lust und Jodeln. Wir haben gesagt: Wir machen was, was raussticht aus der Masse. Und so haben wir Harzdrenalin erfunden." "Wir können es heute Glaube nennen. Ich würde es Naivität nennen. Wir sind da so blauäugig rangegangen, haben gesagt, wir probieren es jetzt einfach, wir machen das. Und heute noch sagen viele, sie hätten wetten können, dass in diesem Tal niemals ein Seil hängen wird."

Der Film führt auch in das klaustrophobische Innere des Giganten. Besonders ganz unten, im Fundament, spürt ein Mann den tiefen Respekt vor den Erbauern und ihrer Vision von Trinkwasserreservoir und Hochwasserschutz: Burkhard Henning, Chef der Talsperren Sachsen-Anhalts. "Ich bin gerne ganz unten, man ist ja praktisch weit unter dem Wasserspiegel. Man weiß, dass das gesamte Bauwerk über einem thront und dass hinter einem diese große Wassersäule steht mit über 80 Metern. Das ist schon so ein tolles Gefühl. Welchen Mut, welche Verantwortung die Konstrukteure und die Bauleute damals auf sich genommen haben, das zu bauen ... Das haben die Altvorderen ganz toll errichtet." Fast hätte er nach der Wende seine Talsperre an amerikanische Investoren verloren.

Hinter der Mauer, auf dem schwarzen Wasser der Rappbode, eine kleine, künstliche Insel, wackelnd im Sturm. Hier forscht der Ökologe Karsten Rinke vom Umweltforschungszentrum Leipzig-Magdeburg auf einem einzigartigen Seewasser-Observatorium, was Erderhitzung und Wassermangel mit der Rappbode-Talsperre machen. "Vier Grad ist das Wasser an der Oberfläche der Rappbode wärmer geworden in den letzten 25 Jahren. Das ist eine relativ hohe Zahl. Das können wir übrigens nur sagen, weil es so gute Messdaten gibt, sehr, sehr lange Messreihen. Zu DDR-Zeiten hat man gleich mit dem Beginn des Einstaus in den frühen sechziger Jahren mit dem Messprogramm begonnen. Da hat keiner zwischendurch das Programm eingestampft. Für uns Forscher ist die Rappbode Talsperre deshalb ein extremer Glücksfall, einzigartig in Deutschland."

Drei Geschichten, drei Helden, die mit der Talsperre eng verbunden sind. Spektakuläre Bilder erzählen vom Mut der Erbauer, vom Klimawandel, von globalen Finanzströmen, von Heimatliebe, Zweifel und Thrill. Der Film zeigt auch Archivaufnahmen vom Bau dieses einmaligen Talsperren-Systems.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Fuchs und Frau Elster
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Die Hutflagge

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna mit Video
Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:50 20:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00

Schubert. Echse. Und ...

Schubert. Echse. Und ...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: King Charles III.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand