Di 16.11. 2021 22:10Uhr 44:00 min

Sendungsbild
Katharina (Beate Weidenhammer) als junge Frau. Bildrechte: MDR/Axel Berger,
MDR FERNSEHEN Di, 16.11.2021 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 16.11.2021 22:10 22:55

Geschichte Mitteldeutschlands Katharina die Große - Die Zarin aus Zerbst

Katharina die Große - Die Zarin aus Zerbst

Film von Leonore Brandt und Dirk Otto

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Katharina die Große (Hannelore Epple) als ältere Frau.
Katharina die Große ist eine der berühmtesten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Doch nicht durch ihre politischen Erfolge, sondern vor allem aufgrund ihrer angeblich skandalösen Liebesgeschichten ist die "Deutsche auf dem Zarenthron" im Gedächtnis der Nachwelt erhalten. Bildrechte: MDR/Axel Berger
Katharina die Große (Hannelore Epple) als ältere Frau.
Katharina die Große ist eine der berühmtesten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Doch nicht durch ihre politischen Erfolge, sondern vor allem aufgrund ihrer angeblich skandalösen Liebesgeschichten ist die "Deutsche auf dem Zarenthron" im Gedächtnis der Nachwelt erhalten. Bildrechte: MDR/Axel Berger
Katharina (Beate Weidenhammer) und ihr Liebhaber, Fürst Potjomkin (Clemens Deindl).
Katharina wird als Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst geboren, sie gehört einem deutschen Adelshaus mit wenig Bedeutung an. Mit 14 Jahren kommt sie an den St. Petersburger Hof, um die Frau des russischen Thronfolgers, Peter III., zu werden.   Bildrechte: MDR/Axel Berger
Fürst Potjomkin (Clemens Deindl, li.), Katharina die Große (Beate Weidenhammer), Subow (Christian Werner, re.).
Sie lernt die russische Sprache, konvertiert zum orthodoxen Glauben und erhält den Namen Katharina Alexejewna: "Ich wollte Russin sein, um von den Russen geliebt zu werden". Bildrechte: MDR/Axel Berger
Katharina (Beate Weidenhammer) wird gekrönt.
1762 wird sie zur Zarin und Autokratin von Russland gekrönt, nachdem ihr Mann, Peter III., bei einem Putsch ermordet wird, den Katharina billigt. Bildrechte: MDR/Axel Berger
Katharina (Beate Weidenhammer) und Potjomkin (Clemens Deindl) mit Plänen.
In ihrer vierunddreißigjährigen Herrschaftszeit reformiert Katharina die Große die Gesellschaft, fördert Kunst und Wissenschaft und führt Russland an die Spitze der europäischen Großmächte. Der Film stellt die wichtigsten Momente aus dem Leben Katharinas dar und entwirft ein zeitgemäßes Portrait der ungewöhnlichen Monarchin. Bildrechte: MDR/Axel Berger
Alle (5) Bilder anzeigen

"Mein großes Unglück ist es, dass ich nicht ohne Liebe leben kann und ich weiß nicht, ob diese Veranlagung des Herzens ein Laster ist oder eine Tugend", schreibt sie in ihren Memoiren. Das Urteil ihrer Gegner ist eindeutig und prägt sich ins Bewusstsein der Allgemeinheit ein: Katharina die Große wird zu einer sex- und machtgierigen, männermordenden Frau stilisiert. Nicht ihre politischen Erfolge, sondern ihre angeblich skandalösen Liebesgeschichten sind im Gedächtnis der Nachwelt erhalten und machen die "Deutsche auf dem Zarenthron" zu einer der berühmtesten Personen der Weltgeschichte.

Als Prinzessin Sophie Friederike von Anhalt - Zerbst wächst sie in einem der ärmsten Fürstentümer Deutschlands auf. Mit 14 Jahren wird sie an den St. Petersburger Hof gerufen, um mit dem russischen Thronfolger Peter III. verheiratet zu werden. Sie erkennt und nutzt diese Chance, besitzt den Ehrgeiz und die Kühnheit, eine große Karriere zu wagen. Gezielt und intensiv bereitet sie sich darauf vor, erlernt die russische Sprache, konvertiert zum orthodoxen Glauben und erhält den Namen Katharina Alexejewna. "Ich wollte Russin sein, um von den Russen geliebt zu werden". Während ihres katastrophalen EheIebens tröstet sie sich mit Liebhabern, putscht sich mit deren Hilfe sogar an die Macht. Die Ermordung ihres Gatten nimmt sie billigend hin und lässt sich mit 33 Jahren zur Zarin ausrufen. "Es gibt keine mutigere Frau als mich. Ich besitze schrankenlose Kühnheit". Mit eisernem, unerschütterlichem Willen reformiert sie in vierunddreißigjähriger Herrschaftszeit Staat und Gesellschaft, fördert Kunst und Wissenschaft, führt Russland an die Spitze der europäischen Großmächte. Als sie 1796 stirbt, umfasst das russische Reich ein Sechstel der Erde.

Hat sie diese Erfolge auch ihren über 20 Liebhabern zu verdanken, von denen die Biografen berichten? Sind die amourösen Abenteuer nur Zweckbündnisse einer machtbesessenen Zarin oder die verzweifelte Suche einer leidenschaftlichen Frau nach Liebe und persönlichem Glück?

Antworten auf diese und andere Fragen geben deutsche und russische Experten. In Spielfilmsequenzen werden wesentliche Ereignisse aus dem Leben dieser ungewöhnlichen Monarchin erlebbar und lassen in der Verknüpfung mit beeindruckenden Bildern von Originalschauplätzen ein historisch objektives und zeitgemäßes Porträt von Katharina der Großen entstehen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein Polizist verhört eine Frau. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 14.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 14.04.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Laufsteg in den Tod

Polizeiruf 110: Laufsteg in den Tod

Kriminalfilm Deutschland 2013

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 14.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 14.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Günter Decker (Günter Naumann) mit Video
Günter Decker (Günter Naumann) Bildrechte: MDR/DRA/Waltraut Denger
MDR FERNSEHEN Mo, 14.04.2025 22:10 23:10
MDR FERNSEHEN Mo, 14.04.2025 22:10 23:10

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Polizeiruf 110: Vermisst wird Peter Schnok

Polizeiruf 110: Vermisst wird Peter Schnok

Kriminalfilm DDR 1977

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mafiaboss Lagagna (Leonardo Nigro) und "Capo" Zanchetti (Tobias Oertel, li.) sind alte Bekannte.
Mafiaboss Lagagna (Leonardo Nigro) und "Capo" Zanchetti (Tobias Oertel, li.) sind alte Bekannte. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hans-Joachim Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Mo, 14.04.2025 23:10 00:40
MDR FERNSEHEN Mo, 14.04.2025 23:10 00:40

Der Bozen-Krimi: Blutrache

Der Bozen-Krimi: Blutrache

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Man muss sich schon auskennen in Nordfriesland: Kriminalhauptkommissar Jon Peterson (Frank Vockroth, l. ) ermittelt mit seiner neuen Kollegin Nora Neubauer (Loretta Stern, r.) und die muss Land und Leute erst kennenlernen.
Bildrechte: MDR/Georges Pauly
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 00:40 01:30
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 00:40 01:30

Nordisch herb

Nordisch herb

Der Onkel aus Amerika

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 14  von 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Christian (Franz Rogowski) auf dem Gabelstapler im Großmarkt. mit Video
Christian (Franz Rogowski) auf dem Gabelstapler im Großmarkt. Bildrechte: © MDR/Sommerhaus Filmproduktion, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 01:30 03:25
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 01:30 03:25

In den Gängen

In den Gängen

Spielfilm Deutschland 2018

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Johanna (Brigitte Antonius, l.) ist erleichtert, als Pastor Claasen (Berd Rumpf, r.) ihre Entschuldigung annimmt.
Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1395

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Jacob (Andreas Thiele, l.) verbringt das Wirtshausfest mit Lena (Johanna Bönninghaus, r.).
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1242

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Elyas (Mehmet Daloğlu, l.) nimmt Victorias (Caroline Schreiber, r.) Geld, möchte aber für die Rückzahlung zur Sicherheit einen Vertrag abschließen.
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4142

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Henry (Elias Reichert, r.) ist zufrieden, als Sophia (Krista Brikner, l.) die Erpressung auf Eis legt.
Henry (Elias Reichert, r.) ist zufrieden, als Sophia (Krista Brikner, l.) die Erpressung auf Eis legt. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4399

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Schritt für Schritt
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Schritt für Schritt

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 21

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel