Mi 08.12. 2021 20:45Uhr 29:44 min

Im Rasselbecher sammelt Sigi ein paar Euro am Tag ein. Geld für seine Tagesration Essen und Schnaps.
Im Rasselbecher sammelt Sigi ein paar Euro am Tag ein. Geld für seine Tagesration Essen und Schnaps. Bildrechte: MDR/Thomas Kasper
MDR FERNSEHEN Mi, 08.12.2021 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 08.12.2021 20:45 21:15

Exakt - Die Story Süchtig, verzweifelt, obdachlos

Süchtig, verzweifelt, obdachlos

Vom Leben auf der Straße

Film von Thomas Kasper

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Die obdachlose Nadine mit ihrem Kumpel Uwe beim Abendbrot in einer Lagerhalle hinter dem Bahnhof – Außentemperatur: 10 Grad Minus.
In Deutschland leben schätzungsweise 50.000 Menschen ohne jede Unterkunft auf der Straße. Seit 2014 ist ihre Zahl um ein Drittel gestiegen. Nadine und Uwe sind zwei von circa 800 wohnungslosen Menschen in Leipzig. Ihr Abendbrot essen sie bei 10 Grad Minus Außentemperatur in einer Lagerhalle hinter dem Bahnhof. Doch selbst diese letzten Rückzugsorte werden knapp - leerstehende Hallen werden abgerissen, Brachflächen bebaut. Bildrechte: MDR/Thomas Kasper
Die obdachlose Nadine mit ihrem Kumpel Uwe beim Abendbrot in einer Lagerhalle hinter dem Bahnhof – Außentemperatur: 10 Grad Minus.
In Deutschland leben schätzungsweise 50.000 Menschen ohne jede Unterkunft auf der Straße. Seit 2014 ist ihre Zahl um ein Drittel gestiegen. Nadine und Uwe sind zwei von circa 800 wohnungslosen Menschen in Leipzig. Ihr Abendbrot essen sie bei 10 Grad Minus Außentemperatur in einer Lagerhalle hinter dem Bahnhof. Doch selbst diese letzten Rückzugsorte werden knapp - leerstehende Hallen werden abgerissen, Brachflächen bebaut. Bildrechte: MDR/Thomas Kasper
Der Arzt Gerhard Trabert versorgt seit Jahren Obdachlose in einer Armenklinik in Mainz. Er weiß: oft sorgen Schicksalsschläge wie der Tod eines nahen Verwandten dafür, dass Menschen auf der Straße landen.
Viele derjenigen, die dieses prekäre, gefährliche Leben auf deutschen Straßen führen müssen, haben psychische Erkrankungen, sind suchtkrank oder haben Gewalt und Missbrauch erlebt. Der Arzt Gerhard Trabert versorgt seit Jahren Obdachlose in einer Armenklinik in Mainz. Er weiß: oft sorgen Schicksalsschläge wie der Tod eines nahen Verwandten dafür, dass Menschen auf der Straße landen. Bildrechte: MDR/Thomas Kasper
Im Rasselbecher sammelt Sigi ein paar Euro am Tag ein. Geld für seine Tagesration Essen und Schnaps.
Sigi hat an einem kalten Januartag seine Wohnung verloren. Von seinem Vater hat er Immobilien geerbt. Doch weil Sigis Leben schon lange aus dem Lot geraten ist, kann er seine Erbschaftsangelegenheiten nicht regeln. Mit seinem Rasselbecher sammelt er jeden Tag ein paar Euro, um Überleben zu können und seine Alkoholsucht mit Schnaps zu dämpfen. Bildrechte: MDR/Thomas Kasper
Vor dem Bahnhof sitzen Bettler bei jeder Witterung und trinken. An diesem Abend geht es Melanie (links im Bild) besonders schlecht.
Auch Melanie ist alkoholkrank. Die junge Frau bettelt vor dem Hauptbahnhof und schläft in einer Abrisshalle dahinter. Als der Filmautor Thomas Kasper sie kennenlernt, ist sie im 8. Monat schwanger. Wie soll es weiter gehen? Findet sie für ihr Neugeborenes und sich selbst einen Weg in ein anderes Leben?
"Exakt - Die Story"-Reporter Thomas Kasper hat vier Jahre lang die Obdachlosen vom Bahnhof begleitet, die aus unterschiedlichsten Gründen hier gestrandet sind. Ein schwieriges Unterfangen - Misstrauen und Scham waren ständige Begleiter. Und doch überwog das Vertrauen.
Bildrechte: MDR/Thomas Kasper
Alle (4) Bilder anzeigen
Ihr Leben ist dreckig und gefährlich. Es spielt nicht in einem indischen Slum, sondern mitten in Leipzig, am schicken Hauptbahnhof. Es ist das Leben von Menschen, die auf der Straße leben. Drogenabhängige, Alkoholiker, gestrandete Jugendliche. Für sie sind der Hauptbahnhof und die Brachflächen drum herum zur letzten Station ihres sozialen Abstiegs geworden. Doch auch dieses Zuhause gibt es nicht mehr - die Hallen werden abgerissen.

Einer von ihnen ist Sigi, der an einem kalten Januartag seine Wohnung verliert und doch eigentlich reich sein könnte. Sein Vater war wohlhabend, besaß Immobilien. Die hat er Sigi vererbt. Doch weil Sigis Leben schon lange aus dem Lot geraten ist, reicht seine Lebensplanung nur bis zur nächsten Flasche Bier. Seine Erbschaftsangelegenheiten kann er nicht regeln.

Auch Melanie trinkt. Die junge Frau bettelt vor dem Bahnhof und schläft in einer Abrisshalle dahinter. Als der Filmautor Thomas Kasper sie kennenlernt, ist sie im 8. Monat schwanger. Wie soll es weiter gehen? Findet sie für ihr Neugeborenes und sich selbst einen Weg in ein anderes Leben?

"Exakt - Die Story"-Reporter Thomas Kasper hat vier Jahre lang die Obdachlosen vom Bahnhof begleitet, die aus unterschiedlichsten Gründen hier gestrandet sind. Ein schwieriges Unterfangen. Misstrauen und Scham waren ständige Begleiter. Und doch überwog das Vertrauen.

In Deutschland leben schätzungsweise 50.000 Menschen ohne jede Unterkunft auf der Straße. Seit 2014 ist das ein Anstieg um 33%. In Leipzig gibt es circa 800 wohnungslose Menschen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Stumpfkrokodile und Heuschrecken-Mahl mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Das ABC der Krokodile

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 423

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 868

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ali Samadi Ahadi bei einer Premiere mit Video
Bildrechte: IMAGO/Revierfoto
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robin Pietsch mit Video
Bildrechte: MDR/Olga Patlan
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jan und Henry
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Jan & Henry Lieder

Weißt Du schon, was Du später werden willst?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Fr, 09.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Fr, 09.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand